Meldungsdatum: 28.08.2025
Die dritte Ausgabe des Kalenders für Kinder- und Jugendkultur ist erschienen und lädt mit einem vielfältigen Programm dazu ein, die Herbst- und Wintermonate kreativ und spannend zu gestalten.
Von September bis Dezember erwartet Kinder, Jugendliche und Familien ein abwechslungsreicher Mix aus Workshops, Bühnenveranstaltungen und besonderen Kulturevents. Gerade in den Herbstferien gibt es zahlreiche Angebote, die Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen: Ob spannende Geistergeschichten, musikalische Highlights oder Abenteuer im Wald – für jedes Interesse ist etwas dabei.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt erneut auf den kostenlosen Angeboten im Rahmen des Förderprogramms Kulturrucksack NRW, das sich speziell an 10- bis 14-Jährige richtet. Hier heißt es: mitmachen, ausprobieren und eigene Ideen entfalten – Kreativität steht im Mittelpunkt.
Der Kalender für Kinder- und Jugendkultur erscheint viermal jährlich und wird vom Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach herausgegeben. Die dritte Ausgabe des Jahres 2025 ist ab sofort kostenlos erhältlich. Die digitale Version kann unter www.stadt.mg/kijukalender als PDF heruntergeladen werden. Die Print-Broschüre liegt in städtischen Kultureinrichtungen, KiTas, Jugendzentren und Arztpraxen aus und kann zudem per E-Mail an kulturbuero@moenchengladbach.de oder telefonisch unter 02161 25-53612 angefordert werden.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.