Meldungsdatum: 28.08.2025
Am Sonntag, 28. September, laden gleich zwei Veranstaltungen in der Rheydter Innenstadt zum Mitmachen ein. Von 12 bis 18 Uhr findet entlang der Festmeile auf dem Marktplatz, der Marktstraße, dem Harmonieplatz und der Hauptstraße das Kinderfest des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie sowie das Interkulturelle Straßenfest des Integrationsrates statt. Offiziell eröffnet wird der Bunte Familiensonntag um 13 Uhr durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs.
Kinderfest mit Spiel, Spaß und Aktionen
Das Kinderfest bietet ein abwechslungsreiches Programm voller Kreativität, Bewegung und Unterhaltung. Kinder können sich auf eine XXL-Hüpfburg, Glitzertattoos, Kinderschminken, Bastelaktionen, Experimente, Bewegungsstationen, Taschen bemalen, Dosenwerfen und vieles mehr freuen.
Auch auf der Bühne wird es lebendig: Der „Lila Lindwurm“ begeistert mit einem Mitmachtheater, ein Zauberer sorgt für verblüffende Momente, Kinder- und Jugendgruppen zeigen ihr Können in Tanz und Theater, und die Karateschule präsentiert spannende Vorführungen. Ein besonderes Highlight ist „Beats, Bowls & Bananas“ mit der beliebten Schnibbeldisco, bei der gesunde Ernährung, Musik und Mitmachen verbunden werden.
Interkulturelles Straßenfest auf dem Marktplatz
Mit Musik, Tanz, internationalen Köstlichkeiten und Begegnungen lädt das Interkulturelle Straßenfest auf dem Marktplatz zum Verweilen ein. Kulinarische Spezialitäten aus aller Welt und ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Tanz und Musik bringen Kultur und Lebensfreude auf die große Bühne. Zahlreiche Stände geben Einblicke in die Arbeit interkultureller Initiativen und laden zu Gesprächen ein.
Das Straßenfest ist einer der Höhepunkte der Interkulturellen Woche 2025, die unter dem bundesweiten Motto „#dafür!“ steht. Ein bewegender Moment wird das Gemeinsame Wort der Religionen sein, ein Zeichen von Respekt, Frieden und Zusammenhalt, getragen von Vertreter*innen unterschiedlicher Glaubensrichtungen.
Ob kreatives Spielen, internationale Köstlichkeiten oder bewegende Begegnungen, der Bunte Familiensonntag vereint Unterhaltung, Mitmachaktionen und gelebte Vielfalt mitten im Herzen von Rheydt. Alle Bürger*innen sind eingeladen, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.