Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 28.08.2025
Feldwege zum Coming-out
Ausstellung zu queeren Geschichten aus dem ländlichen Raum in Lippstadt

Lippstadt. Eine besonderen Wanderausstellung rückt die Geschichten queerer Menschen aus dem ländlichen Raum in den Mittelpunkt: Die Landesfachstelle blick* und das Demokratiebüro „Vielfalt leben“ porträtieren in der Ausstellung „Feldwege zum Coming-Out“ zehn lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Personen ganz unterschiedlichen Alters. In Lippstadt ist die Ausstellung ab dem 1. September bis zum 19. September im Foyer der Volkshochschule Lippstadt zu sehen. Anschließend wandert die Ausstellung in die Thomas-Valentin-Stadtbücherei und ist dort vom 26.09. bis zum 12.10.2025 zu sehen.

 

Das Coming-out ist für queere Menschen oft mit verschiedenen Meilensteinen verbunden: Zunächst das innere Coming-out – der Moment, in dem ihnen bewusst wird, dass sie nicht heterosexuell sind oder nicht im bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht leben möchten. Danach folgt das äußere Coming-out, das Teilen dieser Erkenntnis mit anderen Menschen. „Besonders im ländlichen Raum gestaltet sich dieser Weg häufig schwieriger, da es weniger queere Vorbilder und Anlaufstellen gibt“, erklärt Daniela Franken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lippstadt. In Kooperation mit der VHS Lippstadt und der Stadtbücherei hat sie die Wanderausstellung daher nach Lippstadt geholt: „Die Erzählungen in der Ausstellung, die Hürden, wie auch die positiven Erfahrungen, machen die Ausstellung sehr eindrücklich und queere Menschen können hier Personen entdecken, mit denen sie sich identifizieren können“, betont Franken. Der Weg zum Coming-out kann ein holpriger sein – wie ein Feldweg. „ Wir hoffen aber, dass mit mehr Vorbildern und der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch dieser „Feldweg“ letztendlich immer besser begehbar wird“, so Franken.

 

Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 4. September 2025, 18 Uhr im Foyer der VHS Lippstadt statt. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen“, betont Nadine Zittlau, Leiterin der VHS Lippstadt.

 

Weitere Informationen zur Ausstellung sind auch über die Landesfachstelle blick* abrufbar unter https://blick-landesfachstelle.de/ausstellung/.

 



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313
[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.