Meldungsdatum: 03.09.2025
Die Selbsthilfe hat im Kreis Unna einen hohen Stellenwert. Dabei finden in den Gruppen Menschen in einem geschützten Rahmen zusammen, die an einer Krankheit leiden und sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden oder die das gleiche Problem haben. Denn niemand versteht eine schwierige Situation besser als jemand, der sie selbst erlebt hat. Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ - und das macht Selbsthilfegruppen so wertvoll. Unterstützt werden die Gruppen im Kreis Unna zum Einen durch die K.I.S.S. an drei Standorten, zum Anderen auch finanziell durch den Kreis Unna. Es gibt aktuell circa 250 Selbsthilfegruppen im gesamten Kreisgebiet zu verschiedensten Themen: chronische Erkrankungen, Suchterkrankungen, psychische Erkrankungen oder sozialen Lebensthemen sind einige Beispiele. Informationen zu den Gruppen und den Aufgaben der K.I.S.S. gibt es unter www.kreis-unna.de/selbsthilfe.
Die K.I.S.S. bietet anlässlich des Tags der Selbsthilfe auch eine Veranstaltung für die Selbsthilfegruppen im Rahmen eines Erfahrungsaustausches zum Thema „Moderation in der Gruppe“ an, um die Vernetzung unter den einzelnen Selbsthilfegruppen zu fördern. Dieser findet um 17 Uhr im Kreishaus Lünen statt. Interessierte aus den Selbsthilfegruppen können sich unter selbsthilfe@kreis-unna.de anmelden. PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.