Meldungsdatum: 01.09.2025
In völlig neuem Erscheinungsbild präsentiert sich die Homepage der Stadt Iserlohn ab Montag, 1. September. Nach einer aufwändigen und intensiven Konzeptionierungs- und Umsetzungsphase stellt sich www.iserlohn.de moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher dar, gerade auch aufgrund der durchgehend neuen optischen Anmutung, für die Jennifer Daume aus der Stadtwerbung die Federführung hatte. Zudem spiegelt die neue Internetseite die Stadtmarke „Wald.Stadt.Heimat“ wider. Mit viel Liebe zum Detail wurden gestalterische Elemente entworfen, die ihren Ursprung im offiziellen Stadtlogo und Markenbild haben und sich nun auf der neuen Webseite wiederfinden. Während die inhaltliche Gestaltung der Seite komplett von einem vierköpfigen Projektteam der Stadtverwaltung geleistet wurde, lag die Programmierung in den Händen der Südwestfalen IT.
Welche Dimensionen das Projekt annahm, lässt sich anhand einiger Zahlen verdeutlichen: „Der Umfang von iserlohn.de beträgt etwa 58 Gigabyte und umfasst mehr als 1.800 öffentlich erreichbare Seiten“, berichtet Projektleiter Thomas Pütter. Rechnet man die Datenbank „CitkoBürger“ und die Pressemeldungen hinzu, sind es mehr als 10.000 Seiten. Eines der Ziele der Neugestaltung war es daher, die Struktur der Seite zu verschlanken und zu vereinfachen, damit die Nutzerinnen und Nutzer intuitiv und schnell am Ziel ihrer Suche sind. Vor diesem Hintergrund wurde insbesondere die Startseite völlig neu gestaltet und ähnelt in ihrer Optik nun einer im Internet nicht unbekannten Suchmaschine. Die Suche selbst verfügt über die Funktion der Autovervollständigung. Überdies werden bei einer Eingabe in das Suchfeld die häufigsten Suchbegriffe angezeigt.
Neben der herausgehobenen Suchfunktion finden sich auf der Startseite ganz bewusst nur noch Serviceleistungen, das aufklappbare Seitenmenu sowie die Rubrik „Aktuelles“.
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts lag in der Optimierung der Barrierefreiheit, u.a. durch den sogenannten Eye-Able-Assistenten. Der dazugehörige Button erscheint auf allen Seiten am rechten Rand. Mit Hilfe von Eye-Able können beispielsweise Kontraste und Farbkorrekturen eingestellt, Bilder ausgeblendet, Schriftgrößen verändert oder die Tastatur-Navigation eingeschaltet werden. Auch eine Vorlesefunktion ist enthalten. Weiterhin vorhanden sind Seiten in „Leichter Sprache“, aufrufbar über den Button mit dem Symbol für Leichte Sprache. In naher Zukunft wird noch ein Übersetzungstool in „Einfache Sprache“ integriert. Das Tool befindet sich aktuell in der Testphase.
Neben der Vorfreude auf den Start der neuen Seite herrscht derweil auch leichte Nervosität in der zweiköpfigen Internet-Redaktion. „Wir haben wirklich unermüdlich daran gearbeitet, die Seite so gut zu gestalten wie es nur möglich war. Aber sicherlich wird es in der Startphase noch den ein oder anderen Korrekturbedarf geben“, sagen Nina Remmert und Sandra Haag, die bereits zwei Relaunches umgesetzt haben. Dieses Mal aber waren die Eingriffe nicht kosmetischer, sondern ganz grundsätzlicher Natur. „Wenn die Nutzerinnen und Nutzer Fehler finden, dürfen sie sich gerne bei uns melden.“ Die Internetredaktion ist erreichbar unter der Mailadresse website@iserlohn.de. Die Umstellung auf die neue Homepage findet im Laufe des Montags statt.
Auch Bürgermeister Michael Joithe zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. „Das entspricht genau dem, was ich mit der Neukonzeption unserer zentralen Homepage erreichen wollte - ein klare und die Stadtmarke „Wald.Stadt.Heimat“ herausstellende, moderne und benutzerfreundliche Homepage!“ erläutert Bürgermeister Joithe und ergänzt: „Intuitive Bedienung auf allen Endgeräten ersetzt eine Iserlohn-App und ist ein echter Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger. Herzlichen Dank an das komplette Projektteam für diese hervorragende Leistung!“
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.