Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 29.08.2025

„Glüxxbox“ – Neuer Methodenkoffer zur Prävention von Glücksspielsucht

Schulung für pädagogische Fachkräfte am 24.09.2025 im Borkener Kreishaus / Jetzt anmelden

Jedes Jahr am letzten Mittwoch im September findet der „Bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ statt: 2025 fällt dieser Tag auf den 24. September. Das nimmt die Fachstelle für Suchtvorbeugung zum Anlass, an diesem Tag eine Schulung zur Prävention von Glücksspielsucht mit dem neu überarbeiteten Methodenkoffer „Glüxxbox“ von der Landesfachstelle „GLÜXXIT“ durchzuführen. Die Schulung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Umfeld Schule und Jugendhilfe sowie auch Multiplikatorinnen und Multioplikatoren, die mit Heranwachsenden ab etwa 15 Jahren zu dem Thema arbeiten möchten. „Von der reinen Informationsvermittlung zum Thema Glücksspielsucht bis hin zur spielerischen Aufarbeitung der Faszination Glückspiel bietet die GLÜXXBOX viele interaktive und konkrete Anregungen zur Bearbeitung des Themas mit jungen Menschen“, erklärt Nina Berger von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken und ruft zur Anmeldung auf. Diese ist bis zum 12.09.2025 per E-Mail an suchtvorbeugung@kreis-borken.de möglich.

Viele kennen Personen, die zum Beispiel bei Sportveranstaltungen wie Europa- oder Weltmeisterschaften fleißig auf den Ausgang einzelner Spiele tippen. Aber ist das schon Glücksspiel? Kinder und Jugendliche erkennen meist innerhalb weniger Sekunden die Werbespots großer Tippspielanbieter. Aber vor allem wenn es um Sportwetten geht, denken die meisten Menschen, der Ausgang eines Tipps wäre aufgrund von Sportwissen vorhersehbar und damit kein Glücksspiel. Warum dem nicht so ist und welche Risiken sie mit sich bringen – diese und viele weitere Fragen werden im Workshop geklärt.

Die Bedeutung von Glücksspielen wie Lotterie, Poker und Automatenspielen wird häufig unterschätzt. Der Kontakt zu diesen Inhalten entsteht oftmals bereits im jungen Alter. Dabei ist vielen Personen das Suchtpotenzial von Glücksspielen kaum bewusst. „Daher spielt Prävention auch in diesem Rahmen eine wichtige Rolle“, betont Nina Berger. 

Die kostenfreie Schulung findet am Mittwoch, 24. September 2025, von 8.45 bis 13 Uhr im Kreishaus in Borken (Burloer Straße 93) statt. Eine Anmeldung ist bis zum 12.09.2025 per E-Mail an suchtvorbeugung@kreis-borken.de möglich. Hinweis: Der neue Methodenkoffer ist nach vorheriger Teilnahme an der Schulung bei der Fachstelle für Suchtvorbeugung kostenfrei zu entleihen. Außerdem erhalten Teilnehmende im Anschluss an die Schulung einen Zugang, über den die Inhalte digital abgerufen werden können.

Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Nina Berger von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken mit der neuen „Glüxxbox“, dem Methodenkoffer zur Prävention von Glücksspielsucht.

©  
Nina Berger von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken mit der neuen „Glüxxbox“, dem Methodenkoffer zur Prävention von Glücksspielsucht.