Meldungsdatum: 01.09.2025

Internationaler Austausch

Indische Delegation besucht den Kreis Unna

Eine Delegation aus Indien besuchte am 28. August den Kreis Unna: Landrat Mario Löhr empfing die 13 Personen aus der Millionenstadt Bangalore im Kreishaus und hieß sie willkommen.

Die Delegation besuchte den Kreis im Rahmen der International Summer Convention, die die gesamte Woche über an der Fachhochschule Dortmund stattfand. Knapp 140 Forschende aus über 20 Ländern vernetzten sich dort sowohl untereinander als auch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden.  

Die Delegation aus dem Bundesstaat Karnataka im Südwesten Indiens kamen vom Karnataka State Bioenergy Development Board (KSBDB) – einer staatlichen Organisation, die unter anderem daran arbeitet, die Landbevölkerung mit CO2-neutraler Energie zu versorgen.

Ein Projekt ist etwa die Herstellung von Bio-Benzin, Bio-Ethanol und Biogas aus Pflanzen. Dieses treibt dann Generatoren an, die die Landbevölkerung mit Energie zu versorgen – CO2-neutral und in Kombination mit Solarenergie. Die Delegation zeigte sich sehr interessiert vor allem an der Kreislaufwirtschaft und dem Entsorgungssystem in Deutschland.

„Ich bin immer an einem internationalen Austausch interessiert und stelle gerne Kontakte zu lokalen Betrieben her. Innovative Ideen aus anderen Ländern können auch bei uns eine wertvolle Ergänzung in der Kreislaufwirtschaft sein“, so Landrat Löhr bei der Begrüßung. PK | PKU

Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Indische Delegation 1

©  
Indische Delegation 1

Landrat Mario Löhr mit Organisator Jens Krammenschneider-Hunscha von der FH Dortmund und der indischen Delegation im Kreishaus. Foto: Max Rolke - Kreis Unna


Indische Delegation 2

©  Foto: Max Rolke - Kreis Unna
Indische Delegation 2

Landrat Mario Löhr begrüßt die Gäste aus der Millionenstadt Bangalore.