Meldungsdatum: 01.09.2025
Neben den beiden reparierten Automaten steht auch der am Kinopolis (Am Steinheimer Tor 19) rund um die Uhr für den Kauf von Restmüllsäcken zur Verfügung. Ein 70-Liter-Sack kostet weiterhin sieben Euro und ist mit einer klar erkennbaren Beschriftung gekennzeichnet. An Restmüll-Leerungstagen können die Säcke zur regulären Tonne an der Straßenkante hinzugestellt werden, die städtischen Müllwerker nehmen diese dann mit.
Die Automaten wurden ursprünglich als Tierfutterspender genutzt, bevor sie in Hanau eine neue Aufgabe erhielten: Mit jeweils rund 200 vorrätigen Restmüllsäcken, die regelmäßig aufgefüllt werden, stehen sie nun zuverlässig als Müllsackspender zur Verfügung.
Für den Betrieb ist die Hanauer Parkhaus GmbH verantwortlich. Sollte ein Automat einmal nicht funktionieren, können Störungen direkt gemeldet werden unter 06181-926180. Die Nummer ist auch gut sichtbar an jedem Automaten angebracht.
Auf der Online-Plattform „Müllmax“ (Müllmax Abfallkalender Hanau) können Bürgerinnen und Bürger außerdem die Standorte aller Bezugsstellen für Restmüllsäcke und gelbe Säcke abrufen.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Neben dem Müllsack-Automaten am Kinopolis sind ab sofort auch wieder die Geräte in der Daimlerstraße und am City-Center in Betrieb.
Neben dem Müllsack-Automaten am Kinopolis sind ab sofort auch wieder die Geräte in der Daimlerstraße und am City-Center in Betrieb.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.