Logo

Meldungsdatum: 01.09.2025

Digitale Übersicht zu kommunalen Obstbäumen im Stadtgebiet Borken

Abrufbar unter borken.de/obstbaeume

Die Stadt Borken stellt ab sofort unter www.borken.de/obstbaeume eine digitale Übersicht zu den kommunalen Obstbäumen im Stadtgebiet bereit. Dort können Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen, an welchen Stellen Obstbäume und Streuobstwiesen im Eigentum der Stadt stehen und wo das Pflücken ausdrücklich erlaubt ist.

Derzeit sind noch nicht alle Bäume detailliert erfasst – die Übersicht wird jedoch nach und nach ergänzt und optimiert.

Streuobstwiesen prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft des Münsterlandes. Mit ihrem Arteninventar von bis zu 5.000 verschiedenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten zählen sie zu den Hotspots der Artenvielfalt. Ihre Anlage, Pflege und Erhaltung sind daher nicht nur aus kulturhistorischer Sicht, sondern auch für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität von großer Bedeutung.

Im Borkener Stadtgebiet gibt es zahlreiche Streuobstwiesen und Obstbäume entlang von Wirtschaftswegen, die im Eigentum der Stadt stehen. Hier ist das Zugreifen ausdrücklich erwünscht – unter Beachtung folgender Regeln:


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ab sofort können Interessierte unter borken.de/obstbaeume kommunale Obstbäume im Stadtgebiet einsehen.

Stadt Borken
Ab sofort können Interessierte unter borken.de/obstbaeume kommunale Obstbäume im Stadtgebiet einsehen.


Logo