Meldungsdatum: 01.09.2025
In der Nacht von Samstag, 30. auf Sonntag, 31. August, sind zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) während eines Einsatzes auf der Sportanlage von Fortuna Mönchengladbach verletzt worden. Anlass war eine gemeldete Ruhestörung bei einer privaten Veranstaltung.
Vor Ort wurden die beiden eingesetzten Kräfte von einem Mann angegriffen. In der Folge solidarisierten sich weitere Personen aus der feiernden Gruppe mit dem Aggressor und griffen die Einsatzkräfte ebenfalls an. Die hinzugezogene Polizei konnte die Situation mit zahlreichen Kräften beruhigen.
Beide Einsatzkräfte des KOS erlitten bei dem Angriff Verletzungen. Einer der Mitarbeiter wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs:
„Ein Angriff auf Einsatzkräfte ist ein Angriff auf Menschen, die für Ordnung und Sicherheit in unserer Stadt sorgen. Das verurteilen wir entschieden. Unsere Gedanken sind bei den verletzten Mitarbeitern, denen wir eine schnelle und vollständige Genesung wünschen.“
Ordnungsdezernentin Silke Wehmhörner:
„Es ist für mich selbstverständlich, dass wir unsere Kolleginnen und Kollegen nach einem solchen Erlebnis nicht allein lassen. Wir stehen mit den betroffenen Mitarbeitern, denen unter anderem psychosoziale Unterstützung angeboten wurde, in engem Kontakt.“
Die Stadt Mönchengladbach dankt der Polizei Mönchengladbach für ihren Einsatz, der dazu beigetragen hat, die Situation schnell zu beruhigen. Beide Behörden arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen, um Sicherheit im Stadtgebiet zu gewährleisten.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.