Meldungsdatum: 01.09.2025

Oxford und York: Kitas starten zum neuen Kitajahr

Stadt schafft Betreuungsplätze in wachsenden Quartieren / ASB und DRK übernehmen Trägerschaften

Münster (SMS) Zwei neue Kitas eröffnen zum neuen Kitajahr in Münster: Auf den ehemaligen Kasernenflächen Oxford (Gievenbeck) und York (Gremmendorf) sind moderne Kindertageseinrichtungen für Familien in den wachsenden Quartieren entstanden. Beide Kitas errichtete das städtische Amt für Immobilienmanagement gemeinsam mit der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH. Die Stadt Münster investierte rund 13 Millionen Euro in die Projekte.

„Mit den neuen Kitas schaffen wir nicht nur Betreuungsplätze, sondern auch zentrale Begegnungsorte für die Nachbarschaften“, sagt Immobiliendezernent Arno Minas. „So entstehen auf Oxford und York lebenswerte Quartiere.“

Oxford-Quartier: Kita „Hand in Hand“ des DRK

Am Sonja-Kutner-Weg im Oxford-Quartier ist eine Kita für fünf Gruppen und bis zu 85 Kinder entstanden. Den Neubau aus Holz hat das Büro heimspiel architekten aus Münster geplant. Bei Konstruktion, Fassade und Innenausbau kamen vor allem heimische Hölzer zum Einsatz – ökologisch sinnvoll und gut für das Raumklima. Eine Photovoltaikanlage und ein begrüntes Dach ergänzen das Konzept. Herzstück des Neubaus ist ein großer Spielhof, zu dem alle Gruppenräume ausgerichtet sind. Er soll nicht nur den Kindern vielfältige Erlebnismöglichkeiten bieten, sondern auch die umliegenden Wohn- und Werkhöfe miteinander vernetzen. Die Projektkosten lagen bei rund 7,7 Millionen Euro.

Nachdem sich der ursprünglich geplante Träger im Januar zurückgezogen hatte, konnte die Stadt Münster schnell Ersatz finden: Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Kita und zieht mit der Einrichtung „Hand in Hand“ vom Else-Scheuer-Weg ins Oxford-Quartier. Dort steht das bisherige Gebäude nur noch bis 2028 zur Verfügung.

York-Quartier: Vom Kasino zur Kita des ASB 

Im York-Quartier ist aus einem geschichtsträchtigen Gebäude eine moderne Kindertageseinrichtung geworden. Das denkmalgeschützte ehemalige Unteroffizierskasino wurde nach Plänen von Böll Architekten (Essen) umfassend umgebaut, energetisch saniert und um einen Neubau ergänzt. Der Bau aus recyceltem Klinker mit Satteldach fügt sich in die Gestaltung des Quartiers ein und ist über einen begrünten Verbindungsgang mit dem Altbau verbunden.

Die neue Kita mit drei Gruppen startet mit 38 Kindern und hat derzeit noch Kapazität für ein weiteres u3- und ein ü3-Kind. Träger ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro, wovon 1,35 Millionen Euro aus Fördermitteln stammen.

Ein Gewinn für Stadt und Quartiere 

„Beide Neubauten zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, moderne Architektur und im Falle der Kita auf dem York-Gelände auch Denkmalschutz verbinden lassen und einen Mehrwert für die entstehenden Quartiere bieten“, sagt Ralf Krietemeyer, Leiter des Amtes für Immobilienmanagement.

Foto: Am Sonja-Kutner-Weg im Oxford-Quartier öffnet eine Kita für fünf Gruppen und bis zu 85 Kinder. Foto: Stadt Münster / MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Foto: Im York-Quartier ist aus dem denkmalgeschützten ehemaligen Unteroffizierskasino eine neue Kita geworden. Foto: Stadt Münster / Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Kita Oxford-Quartier

©  Stadt Münster / MünsterView
Kita Oxford-Quartier

Am Sonja-Kutner-Weg im Oxford-Quartier öffnet eine Kita für fünf Gruppen und bis zu 85 Kinder.


Kita York-Quartier

©  Stadt Münster / Möller
Kita York-Quartier

Im York-Quartier ist aus dem denkmalgeschützten ehemaligen Unteroffizierskasino eine neue Kita geworden.