Meldungsdatum: 01.09.2025

Wie die „Villa Schlikker“ 1945 ein Ort der Verbrüderung wurde. Zeitzeugengespräch im Museumsquartier

Alan Mitchell aus Großbritannien wird am Dienstag, 2. September um 19 Uhr im Museumsquartier unter dem Titel „Be on your Guard. Don’t Fraternize with Germans“ über die Geschichte seiner Eltern berichten. 

Alan Mitchells Geschichte ist unmittelbar mit der „Villa Schlikker“ verbunden. Hier lernten sich seine Eltern 1945 kennen und lieben. Allans Vater kam als britischer Offizier nach Osnabrück und gestaltete vor Ort den Übergang von der NS-Diktatur zu einem neuen Rechtsstaat mit vor. Seine Mutter fand wegen ihrer Englischkenntnisse eine Anstellung in der Britischen Militärbehörde. Die Rekonstruktion seiner Familiengeschichte bietet spannende Einblicke in die Verhältnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt. Der Eintritt ist frei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Villa Schlikker als „Headquarter“ der Britischen Militärregierung in Osnab-rück Fotografie, Osnabrück, 1945 © Museumsquartier Osnabrück, L 238

©  
Villa Schlikker als „Headquarter“ der Britischen Militärregierung in Osnab-rück Fotografie, Osnabrück, 1945 © Museumsquartier Osnabrück, L 238