Meldungsdatum: 04.09.2025

5. Iserlohner Kammerkonzert „auswärts“

Barocktrompeten und Orgel in der Johanneskirche

Am Sonntag, 7. September, 17 Uhr, lädt die Musikschule der Stadt Iserlohn zum fünften Kammerkonzert dieser Saison ein. Unter dem Motto „Barocktrompeten und Orgel“ erklingt in der Johanneskirche am Berliner Platz 10 ein abwechslungsreiches Programm mit festlicher Musik aus der Zeit des Barock.

Der Trompeter Martin Schröder, Lehrer an der Musikschule Iserlohn, musiziert gemeinsam mit Ralf Schmuck (Trompete) und dem Dekanatskirchenmusiker Tobias Leschke (Orgel). Auf historischen Naturtrompeten, den sogenannten Clarinis, präsentieren die beiden Trompeter unter anderem das Concerto in D-Dur für zwei Trompeten von Giuseppe Torelli, der insgesamt 22 Solowerke für diese Instrumente komponierte. Ergänzt wird das Programm durch Werke italienischer Barockmeister wie Alessandro Scarlatti, Giovanni Buonaventura Viviani und Francesco Manfredini.

Zwischen den Trompetenklängen bringt Organist Tobias Leschke den Choral mit Variationen „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ (BWV 768) von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Zudem geben die Musiker spannende Einblicke in die Besonderheiten der barocken Trompete, berichten aus dem Leben der Komponisten und teilen unterhaltsame Anekdoten.

Das Konzert dauert rund eine Stunde. Eintrittskarten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich (12 Euro, ermäßigt 5 Euro).


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

(von links) Martin Schröder, Tobias Leschke, Ralf Schmuck.

©  Stadt Iserlohn / Musikschule
(von links) Martin Schröder, Tobias Leschke, Ralf Schmuck.