Meldungsdatum: 02.09.2025

VHS Herten präsentiert neues Magazin „ein.Blick“

Das neue Magazin „ein.Blick“ der Volkshochschule Herten (VHS) ist nun erschienen. Unter dem Titel „In-Bewegung“ widmet sich „ein.Blick“ einem breiten Spektrum von Kursen, Projekten und redaktionellen Beiträgen, die das Thema differenziert beleuchten und Lust auf Weiterbildung machen. Ab sofort ist das neue Magazin kostenfrei unter anderem in der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus und Glashaus erhältlich. Interessierte können es auch online auf vhs-herten.de herunterladen.

Im Mittelpunkt der redaktionellen Beiträge stehen Menschen aus Herten, die sich aktiv einbringen und ihrer Sache Nachdruck verleihen. Unter anderem kommen Vertreter des Seniorenbeirats zu Wort, die über bürgerschaftliches Engagement im Alter und soziale Teilhabe berichten. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist mit dabei und vermittelt, wie man historische Orte umweltfreundlich erreichen kann, schöne Wege und Orte kennenlernt und macht so Lokalgeschichte zugänglich. Weitere Themen, die das Magazin prägen, reichen von agiler Arbeit über die Tradwife-Bewegung bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit und Gesundheit. Unter anderem mit diesen Beiträgen und Bildungsangeboten zu modernen Arbeitsformen, familiären Lebensentwürfen und nachhaltigen Lebensstilen setzt die VHS Herten Impulse für eine zukunftsorientierte Bildung.

Neben den redaktionellen Artikeln informiert das Magazin „ein.Blick“ auch ausführlich über das neue Semesterprogramm: Angebote, Termine und Anmeldewege ermöglichen es Interessierten, sich gezielt weiterzubilden, Kompetenzen zu stärken und neue Interessen zu entdecken. Ob Kurse zur beruflichen Qualifizierung, Sprach-, Gesundheits- oder Kulturveranstaltungen – das VHS-Programm bietet eine breite Palette an Möglichkeiten.

„Bildung bleibt wandlungsfähig und hält sowohl Körper als auch Geist beweglich. Das Magazin zeigt, wie Lernen uns in Bewegung hält – sowohl im Unterricht als auch im gesellschaftlichen Diskurs. Die VHS lädt alle ein, sich aktiv zu beteiligen, Neues zu entdecken und mitzugestalten“, sagt Stefanie Dobberke, Leiterin des Amtes für außerschulische Bildung und Kultur.

Anmeldungen zu den Kursen sind über die Internetseite www.vhs-herten.de sowie telefonisch unter 02366 303-581 oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle (Resser Weg 1) während der Öffnungszeiten möglich.

 

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

VHS Herten Logo

©  
VHS Herten Logo


VHS-Magazin ein.Blick“ - Ausgabe August 2025

©  VHS Herten
VHS-Magazin ein.Blick“ - Ausgabe August 2025

„In-Bewegung“ lautet der Titel der aktuellen Ausgabe des VHS-Magazins „ein.Blick“, das kostenfrei unter anderem bei der VHS Herten, im Rathaus und Glashaus ausliegt. (Plakat: VHS Herten)