Meldungsdatum: 02.09.2025

„Tag des offenen Denkmals“: Veranstaltungen in der Stadt Arnsberg

Arnsberg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, gibt es auch in Arnsberg wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm. Von der Altstadt bis zu den verschiedenen Klöstern finden unterschiedliche Veranstaltungen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Angeboten teilzunehmen.

Arnsberg – Altstadt

Das Sauerlandmuseum bietet um 14:30 Uhr eine öffentliche Führung an, die einen Einblick in die vielfältige Geschichte des Landsberger Hofs geben soll. Im „Blauen Haus“ nebenan werden Lehmarbeiten handwerklich vorgeführt. Für detailliertere Informationen steht das Team des Sauerlandmuseums zur Verfügung.

Auferstehungskirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Arnsberg beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals mit einem Laiengottesdienst in der Auferstehungskirche um 11:00 Uhr. Anschließend, um ca. 12.30 Uhr, erfolgt eine Kirchenführung.

Villa Cosack

Die Villa Cosack am Brückenplatz 5 im Stadtteil Arnsberg wurde in den letzten Jahren umfangreich und anspruchsvoll saniert. Zur Besichtigung öffnet der Eigentümer seine Pforten und es erfolgen Gruppenführungen von 12 bis 16 Uhr.

Rodentelgenkapelle

In der Zeit von 14 bis 17 Uhr öffnet der Förderverein Rodentelgenkapelle e.V. die Rodentelgenkapelle im Stadtteil Arnsberg-Bruchhausen.

Hofanlage Bauerdick in Kirchlinde

Die historisch bedeutende Hofanlage der Familie Bauerdick in Kirchlinde wird in der Zeit von 10:30 bis 16 Uhr zu Besichtigung geöffnet. Um jeweils 11 und 13 Uhr erfolgen Führungen vom Ortsheimatpfleger Bernhard Padberg. Es wird die Hofanlage mit den zahlreichen historischen Gebäuden, insbesondere der gerade frisch restaurierten Hofkapelle, mit ihren Besonderheiten vorgestellt.

Kloster Oelinghausen

Das Kloster Oelinghausen in Holzen nimmt ebenfalls am Tag des offenen Denkmals teil. Höhepunkt ist die Präsentation des hochromanischen Kreuzes am neuen Standort in der Klosterkirche Oelinghausen. Stefanie Keinert M.A. vom LWL – Denkmalpflege in Münster, Fachgebiet Restauration und Bernhard Padberg vom Freundeskreis Oelinghausen halten dazu um 15 Uhr einen Vortrag.

Kloster Rumbeck

Am Kloster Rumbeck erfolgen zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag von 14 bis 17 Uhr Klosterführungen. Die Führungen werden vom Förderverein Dorf und Kloster Rumbeck e.V. angeboten.

Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Tag des offenen Denkmals - Hofanlage Kirchlinde

©  Stadt Arnsberg
Tag des offenen Denkmals - Hofanlage Kirchlinde


Tag des offenen Denkmals - Villa Cosack

©  Stadt Arnsberg
Tag des offenen Denkmals - Villa Cosack