Meldungsdatum: 08.09.2025
Seit 2013 arbeitet die heute 60-jährige Verbandsoberverwaltungsrätin im Studieninstitut am Aldegreverwall in Soest. Begonnen hatte ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Lippstadt: Hier absolvierte sie ab 1985 den Lehrgang für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst. Berufserfahrung sammelte sie Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre im Sozialamt der Stadt Lippstadt, bevor sie sich entschloss, das Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Ostwestfalen-Lippe draufzusatteln.
Von 1992 bis 1995 war Martina Meis Verwaltungsleiterin der Volkshochschule der Stadt Lippstadt, von 1995 bis 2013 Organisatorin im Fachbereich Zentraler Service, bevor sie nach Soest zum Studieninstitut wechselte. Für das weitere Berufsleben wünschten Volker Topp und Thomas Baumeister der Lippstädterin viel Erfolg. Den guten Wünschen schloss sich Personalrätin Olga Lewin an.
Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Gratulation: Verbandsoberverwaltungsrätin Martina Meis (2. v. l.) feierte am Studieninstitut ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Hierzu gratulierten ihr Volker Topp (Kreisdirektor und Verbandsvorsteher, l.), Thomas Baumeister (Studienleiter und Geschäftsführer, 2. v. r.) und Olga Lewin (Personalrätin, 1. v. r.). Foto: Barbara Auer/ Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.