Meldungsdatum: 02.09.2025
Münster (SMS) Das dreitägige Kunst- und Kulturfest „Schauraum“ eröffnet Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 17 Uhr, unter den Linden des Domplatz-Parks. Wer zur Eröffnung kommt, erhält ein Seifenblasen-Röhrchen im Schauraum-Design. Von Donnerstag, 4. September, bis Samstag, 6. September, lädt der Domplatz-Park dann zum Essen, Trinken, Musikhören und Feiern ein. Hier steht das Infozelt, und hier ist der Treffpunkt für die geführten Rundgänge in der Nacht der Museen und Galerien am Samstag, 6. September.
Geöffnet hat der Platz am Donnerstag, 4. September, von 15 bis 23 Uhr, am Freitag, 5. September, von 12 bis 24 Uhr sowie am Samstag, 6. September von 10 bis 24 Uhr. Hauptsponsor Brillux legt im Domplatz-Park Sitzkissen aus und stellt Regenschirme für schlechtes Wetter bereit.
Acht Bands auf der Bühne im Domplatz-Park
Für das Musikprogramm auf der runden Pavillon-Bühne hat Lars Motel von der Westfälischen Schule für Musik mit acht Bands ein Programm von Latin bis Jazz zusammengestellt: Am Donnerstag sind das „H(t)ML Quartett“ und das „Trio Corretto“ zu hören. Am Freitag spielen „Jazz-Manufaktur“ und „Kabinetto Quartetto“. Den Samstag bestreiten die Bands „Walking Blues Prophets“, „Amandus Grund String Trio“, „EuroLatin“ und „Better Days Ahead“. Jeweils ab 22 Uhr legt DJ Mono alias Peter Griese auf. Auf der Ost-Seite des Domplatzes lädt die Initiative starke Innenstadt (ISI) auf den „Platz für den Moment“ ein.
Freitag und Samstag öffnet der Verein Salzstraßenviertel mit Antipasti und Arien für die Piazza die barocken Tore des Erbdrostenhofs. Höhepunkt ist die Nacht der Museen und Galerien, wenn am Samstag, von 16 Uhr bis Mitternacht 39 Kunstorte einladen.
Online-Anmeldung zu Kunsttouren
Eine detaillierte Übersicht über die drei Schauraum-Tage mit allen Plätzen und den 39 Kunstorten in der Nacht der Museen und Galerien bietet das Programmheft. Es liegt aus in den Münster Informationen im Stadthaus 1 und im Historischen Rathaus sowie in vielen Museen, Galerien und Geschäften. Online ist es unter www.schauraum-muenster.de zu finden. Hier findet sich auch ein Link zur Online-Anmeldung für alle geführten Touren. Freigeschaltet ist er ab Donnerstag, 4. September, 15 Uhr.
Am Samstag, 6. September, ist der Prinzipalmarkt ab 16 Uhr und bis Mitternacht für den Auto-, Fahrrad- und Busverkehr gesperrt. Die Stadtbusse werden umgeleitet und umfahren die Innenstadt.
Kindertheater im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster tritt am Freitag, 5. September, ab 17 Uhr und Samstag, 6. September, ab 12, 14 und 16 Uhr das Kindertheater „United Puppets“ aus Berlin auf. Es zeigt „Zinnober in der grauen Stadt“, der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren und ihre Familien.
Park+Ride ab Coesfelder Kreuz
Die städtischen Parkhäuser erweitern an den “Schauraum”-Tagen ihre Öffnungszeiten: Freitagnacht bis 0.30 Uhr, Samstagnacht bis 1.30 Uhr. Autofahrerinnen und Autofahrer können am Samstag, 6. August, wie gewohnt das Parkhaus Coesfelder Kreuz (rund 1000 Stellplätze) als Park+Ride-Standort (P+R) nutzen. Das Tagesticket kostet fünf Euro, damit können bis zu fünf Personen ganztägig den Stadtbusverkehr nutzen. Für Fahrten in die Innenstadt bieten sich die Linien 11 und 12 (Haltestelle Aegidiimarkt) sowie die Linien 1 und 5 (Haltestelle Altstadt/Bült) an. Die Rückfahrt ist nach 21 Uhr mit der Linie N80 ab der Haltestelle Aegidiimarkt möglich. Bei dem P+R-Ticket handelt es sich um ein digitales Ticket, das per Smartphone gebucht, bezahlt und genutzt wird.
„Schauraum – das Fest der Museen und Galerien“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Münster Marketing und dem städtischen Kulturamt in Zusammenarbeit mit den Museen und Galerien, der Initiative Starke Innenstadt (ISI), dem Verein Salzstraßenviertel e.V. und der Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westfalen e.V.
Besonderer Dank gilt der Brillux GmbH & Co.KG als Hauptsponsor und der Volksbank im Münsterland eG, die den Schauraum unterstützen.
Foto: Zahlreiche Akteurinnen und Akteure ermöglichen vom 4. bis zum 6. September das Kunst- und Kulturfest „Schauraum – das Fest der Museen und Galerien“. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure ermöglichen vom 4. bis zum 6. September das Kunst- und Kulturfest „Schauraum – das Fest der Museen und Galerien“.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.