Meldungsdatum: 02.09.2025

Move - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

Neues Fortbildungsangebot der Fachstelle Suchtprävention des Familienbüros der Stadt Arnsberg

Arnsberg. Jugendliche zu einer Veränderungsbereitschaft zu motivieren, stellt viele Fachkräfte vor eine große Herausforderung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt häufig in der Kommunikation. Wie kann ich schwierige Situationen ansprechen, ohne direkt abgeblockt zu werden? Hilfe bietet hier die Fachkräftefortbildung „Jugend und Sucht- Move" des Familienbüros der Stadt Arnsberg. Diese findet an drei Donnerstagen im November in den Räumlichkeiten der Haltestelle statt.

Das Seminar vermittelt praxisnahe Gesprächstechniken zur Förderung der Veränderungsbereitschaft bei Jugendlichen. Im Mittelpunkt steht der respektvolle und ressourcenorientierte Umgang mit jungen Menschen, insbesondere in Bezug auf riskantes Konsumverhalten (z.B. Alkohol, Cannabis). Die Teilnehmenden lernen, wie sie in alltäglichen "Tür- und Angel"- Gesprächen, Motivation zur Veränderung anstoßen können.

Neben den Techniken der Gesprächsführung, werden rechtliche Informationen (in Kooperation mit der Kriminalprävention HSK) sowie Hintergrundwissen zu Suchtmittelkonsum und Suchtverhalten vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss der dreitägigen Fortbildung ein Zertifikat der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung in NRW, Ginko Stiftung für Prävention.

Für das "Jugend und Sucht- Move" Seminar können sich Fachkräfte aus Arnsberg und Sundern anmelden, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten, die (riskante) Substanzen konsumieren. Es entstehen durch die Teilnahme keine Teilnahmekosten, lediglich die Fahrt- und Verpflegungskosten müssen selbst oder durch die Einrichtung getragen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle Suchtprävention des Familienbüros der Stadt Arnsberg:

Johanna Kenter

Goethestraße 16-18

59755 Arnsberg

Tel. 02932/201-2205

Anmeldungen erfolgen über die Homepage der ginko Stiftung für Prävention:

https://www.move-seminare.de/Jugendliche/Schulung/6218

Kontakt: Stephanie Schnura, Pressestelle der Stadt Arnsberg