Meldungsdatum: 03.09.2025
Am Mittwoch, 10. September, von 13.30 bis 16 Uhr, berät Helge Pfingst von der Verbraucherzentrale NRW im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) zum Thema Heizungstausch.
Die Wahl der richtigen Heiztechnik wird vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Energiekrise immer wichtiger. Durch Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien, wie Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Solarthermie-Anlagen können im Vergleich zu einer Gas- oder Ölheizung sowohl Kosten als auch Treibhausgase eingespart werden. Welches dieser Systeme für Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer in Frage kommt, muss immer mit Blick auf das Gebäude entschieden werden. Denn nicht jede Heizung ist für jedes Gebäude geeignet. Welche alternativen Heizungen gibt es überhaupt? Worauf muss ich bei der Auswahl achten? Welche Förderungen gibt es?
Im persönlichen 20-minütigen Gespräch können Interessierte ihre individuellen Fragen stellen und bekommen Möglichkeiten für ihr Gebäude aufgezeigt.
Die Termine sind begrenzt. Eine Anmeldung ist deshalb erforderlich: per E-Mail an waldstadtlabor@iserlohn.de oder unter der Rufnummer 02371 217-2424.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.