Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Start der Interkulturellen Wochen 2025

Flensburg - 03.09.2025

Vom 7. September bis 8. November 2025 finden zum 22. Mal die Interkulturellen Wochen in Flensburg statt. Der Arbeitskreis Interkulturelle Woche Flensburg hat in Kooperation mit der Stabsstelle Integration der Stadtverwaltung wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit 11 interessanten Veranstaltungen zusammengestellt.

Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet wie in den Vorjahren das "Fest der Begegnung" (früher Fest der Kulturen), das mit einem bunten Bühnenprogramm bestehend aus Tanz, Musik, Gesang und Theater am Samstag, 8. November von 14 bis 18 Uhr in der Duborg Skolen, Eingang in der Mitte der Königstrasse, stattfinden wird. Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Linie 3, Haltstelle Finanzamt, gut erreichbar. Der Eintritt ist frei und Ansprechpartner für sämtliche Fragen ist Peter Rohrhuber, integration@flensburg.de, Tel. 0461-85 1188.

Informationen zu allen Veranstaltungen sind auch auf der Homepage der Stadt www.flensburg.de

 Zucker Festival

Alle Interessierten sind herzlich zum 4. Zucker Festival als Stadtteilfest eingeladen. Zusammen feiern hält zusammen. Man kann die Vielfalt der Traditionen, als auch neue zeitgenössische Kultur erleben.ex-

Sultanmarkt, Neustadt 26, Sonntag, 07.09.25, 14.00 – 19.00 Uhr 

 

Reise zu den Religionen

Es ist eine halbe Stunde Informationen in den Räumen der jeweiligen Religionen sowie ein danach folgender Spaziergang durch die Stadt geplant.
Die Stationen sind: Jüdische Gemeinde (14.00), St. Marien (15.15), die Eyüp Sultan Moschee (16.30) sowie die Bahá’í-Gemeinde (17.15). Die Reise endet um ca. 18.00 Uhr, Neustadt 12. Anmeldung bis zum 12.09.25 unter 0461-85 11 88.  

Friesische Str. 81, auf dem Hinterhof
Dienstag, 16.09.25, 14.00 Uhr

 

Märchen und Fabeln aus den Religionen der Welt

Es werden Märchen und Fabeln aus den verschiedenen Religionen der Welt vorgelesen. Die in den Geschichten enthaltenen ethische Grundsätze gelten für alle Religionen jenseits der dogmatischen Unterschiede.

Stadtteilzentrum, Neustadt 12, rechter Eingang
Donnerstag, 18.09.25, 19.30 – 21.00 Uhr

 

Jüdisches Konzert

„SHANI OSHRI TRIO“ aus Berlin mit ihrem Programm „Die Reise einer Mizrani-Opern-Sängerin zu ihren jüdischen Wurzeln“ präsentiert Werke aus deutschen Opern und Liedern, barocke Perlen, alte lateinische Psalme, traditionelle jemenitische Frauenlieder, persische Musik und mehr.

Duborg-Skolen, Ritterstraße 27, Sonntag, 28.09.25, 15.00 Uhr

 

Mühlenflimmern – eine cineastische Reise durch die Welt

Die Bergmühle zeigt Kinofilme aus fernen Ländern und Kulturkreisen und bietet bei Essen & Trinken Gelegenheit für interkulturelle Begegnungen.

Bergmühle Flensburg, An der Bergmühle 7 

Mittwoch, 08.10.25 / 12.11.25 / 03.12.25 jeweils 19.00 Uhr

 

Was glaubst du?

Vertreter*innen von vier Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Bahá’í-Religion) und ein agnostischer Atheist werden zu zentralen Fragen des Lebens antworten. Fragen aus dem Publikum sind möglich.

Bürgerhalle Rathaus, Rathausplatz 1, Dienstag, 14.10.25, 17.30 bis 20.30 Uhr

 

KinderKulturKarawane

Das Zirkustheater-Ensemble “Arena y Esteras” kommt im Rahmen der KinderKultur-Karawane nach Flensburg. Die junge Künstlergruppe aus Peru präsentiert ihr aktuelles Stück “Ruru, El camino de las semillas” (“Ruru, der Weg der Samen”). Darin geht es um ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur und in der Gemeinschaft im Sinne des “Buen Vivir” (“das Gute Leben”). Im Anschluss an die Aufführung findet eine Kinderdisko mit lateinamerikanischer Musik statt. Eine Teilnahme ist ab 4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person möglich. Spanischkenntnisse sind nicht notwendig. Eine vorherige Anmeldung unter comunidad@latinaflensburg.com ist erforderlich.

ex-Sultanmarkt, Neustadt 26

Samstag, 18.10.25, 15.00 Uhr Zirkustheater, 16.00 - 17.00 Uhr Kinderdisko

 

Intercultural & Diversity Day

Entdecke das lebendige Mosaik der Kulturen am Interkulturellen und Diversity-Tag auf unserem Campus in Flensburg! Feiere mit uns die Vielfalt durch fesselnde Ausstellungen, die von Studierenden der Europa-Universität Flensburg, der EMERGE Alliance und der Hochschule Flensburg gestaltet wurden. Tritt ein in unser „Fenster zur Welt“ und tauche ein in ein reiches Geflecht aus Traditionen, Sprachen und Bräuchen. Verpasse nicht die Gelegenheit, deinen Horizont zu erweitern und die Schönheit des kulturellen Austauschs zu erleben. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen!

Campelle am Campus, Thomas-Fincke-Strasse 16, Donnerstag, 06.11.25, 11.00 - 14.00 Uhr

 

Fest der Begegnung

Das Fest ist der Höhepunkt der Interkulturellen Wochen in Flensburg. Es erwartet Sie ein Feuerwerk an kulinarischen Köstlichkeiten, ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Gesang, Tanz, Theater und unzählige interessante Menschen aus verschiedenen Ländern.

Anreise bitte mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Duborg Skolen, Eingang Mitte Königstraße, Samstag, 08.11.25, 14.00 – 18.00 Uhr 

 

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Clemens Teschendorf


Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de