Meldungsdatum: 03.09.2025

Magdeburger Immobilienforum feiert 10-jähriges Jubiläum

Neue Formate und Jubiläumsprogramm für die Bau- und Immobilienwirtschaft

Am 4. und 5. September 2025 öffnet das Immobilienforum Magdeburg zum zehnten Mal seine Türen. Seit seiner Premiere 2016 hat sich die Veranstaltung als zentrale Plattform für Fachleute aus der Immobilien- und Bauwirtschaft etabliert und bietet Raum für Austausch, Fachwissen und Vernetzung.

 

Zum Jubiläum betont Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger: „Zehn Jahre Immobilienforum sind ein besonderer Meilenstein. Hier treffen Erfahrung und Innovation aufeinander – es entstehen Partnerschaften, Projekte und Perspektiven, die Magdeburgs Stadtentwicklung prägen und Ideen Realität werden lassen.“ Das Jubiläum unterstreicht zugleich die Entwicklung: Neue Formate erweitern die Plattform und schaffen zusätzlichen Mehrwert für die Stadt und die Branche. Rund 120 Teilnehmende werden erwartet.

 

Am 4. September startet das Forum im Gesellschaftshaus mit einem Vortrag zur Zukunft der Stadtplanung und dem neuen Flächennutzungsplan als Leitbild für die weitere Stadtentwicklung. Anschließend folgt ein Workshop, in dem die Perspektiven der Immobilienwirtschaft gesammelt werden, um Impulse für die Planung und Nutzung städtischer Flächen zu liefern. Den Abend rundet eine Talkrunde zum Thema „Planen – Bauen – Transformieren: Stadtentwicklung im Dialog“ ab, in der Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtplanung sowie der Immobilien- und Veranstaltungsbranche ihre Sichtweisen diskutieren.

 

Das AMO Kulturhaus wird als interaktiver Programmpunkt in das Forum eingebunden: Parallel zur laufenden Bürgerbeteiligung können die Teilnehmenden nach der Besichtigung digital eigene Vorschläge einbringen. Diese fließen in die Auswertung ein und werden in die Diskussion zu Nutzungskonzepten und Potenzialen aufgenommen, sodass Fachpublikum und Verwaltung gemeinsam an Lösungen arbeiten.

 

Am zweiten Tag erkunden die Teilnehmenden bei einem Quartiersrundgang durch die Brandenburger Straße ein aktuelles Entwicklungsgebiet und erhalten vor Ort Einblicke in Chancen und Herausforderungen. Im Anschluss wird das Programm im Alten Rathaus fortgesetzt: Fachvorträge und Praxisbeispiele beleuchten unter anderem Quartiersentwicklung, Innenstadtrevitalisierung, kostensenkendes Bauen sowie den Ideenwettbewerb für den Verwaltungscampus.

 

„Magdeburg ist eine Stadt voller Dynamik und Möglichkeiten“, so Stieger. „Das Immobilienforum macht diese Chancen greifbar und bringt diejenigen zusammen, die den Wandel gestalten wollen – von der ersten Idee bis zum gebauten Quartier.“

 

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie unter www.magdeburg.de/immobilienforum.