Meldungsdatum: 03.09.2025
Wie funktioniert Kommunalpolitik eigentlich und warum ist gerade meine Stimme wichtig? Antworten auf diese Fragen erhalten junge Erstwählerinnen und Erstwähler beim Workshop zur Kommunalwahl am Montag, 8. September, von 9 bis 13.30 Uhr, im Ratssaal des Iserlohner Rathauses, Schillerplatz 7.
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren, die erstmals bei einer Kommunalwahl ihre Stimme abgeben dürfen. Ziel ist es, Politik vor Ort verständlich, greifbar und spannend zu machen sowie jungen Menschen Mut zu geben, ihre Stimme bewusst zu nutzen.
Dazu sind auch die Medienvertreter herzlich eingeladen, den Workshop zu begleiten und darüber zu berichten. Es gibt die Gelegenheit, mit jungen Erstwählerinnen und Erstwählern ins Gespräch zu kommen und authentische Eindrücke zu sammeln, wie Politik bei der jungen Generation ankommt.
Die Teilnehmenden werden gebeten, sich bis zum 5. September beim Kinder- und Jugendbüro anzumelden, per E-Mail an jugend@iserlohn.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02371 217-2239.
Zu den Themen gehören Grundlagen der Kommunalpolitik, wer steht zur Wahl und wofür stehen die Parteien, wie läuft eine Wahl ab, warum jede Stimme zählt und praktische Tipps für den Wahlablauf in der Kabine. Neben interaktiven Diskussionen und dem Austausch gibt es kostenlose Snacks & Getränke sowie ein offizielles Teilnahmezertifikat der Stadt Iserlohn. Für Schülerinnen und Schüler ist eine Schulbefreiung für den Tag möglich.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.