Meldungsdatum: 03.09.2025
Münster (SMS) Wilsberg feiert am Sonntag, 7. September 2025, eine Open-Air-Premiere am Aasee in Münster. Die kostenlose Vorführung der Folge „Phantomtod“ beginnt bei Einbruch der Dunkelheit an den Aasee-Terrassen, voraussichtlich ab 20.30 Uhr. Der Filmservice Münster.Land und Warner Bros. ITVP organisieren die Premiere in Zusammenarbeit mit dem ZDF.
Zuvor findet ab 15 Uhr die 20. Auflage von „Wilsbergs Promi-Kellnern“ statt. Neben Hauptdarsteller Leonard Lansink werden Patricia Meeden, die in der ZDF-Krimi-Reihe Rechtsanwältin Dr. Tessa Tilker spielt, Oliver Korittke („Ekki Talkötter“), Rita Russek („Anna Springer“) sowie Roland Jankowsky („Kommissar Overberg“) und viele weitere Prominente in die Rolle des Kellners oder der Kellnerin schlüpfen und die Gäste am Aasee bewirten.
Die Erlöse der Veranstaltung kommen der Ausrichterin, der Krebsberatungsstelle Münsterland, zugute. Leonard Lansink ist Schirmherr des Promi-Kellnern.
Wilsberg ermittelt in „Phantomtod“
In der Folge „Phantomtod”, die im Frühjahr 2024 in Münster und Köln gedreht wurde, spielt moderne Technik eine wichtige Rolle. Studentin Jana (Lilly Charlotte Dreesen) hört die Aufnahme eines digitalen Sprachassistenten mit, in der vom Mord an einer gewissen Manuela die Rede ist. Doch bevor Jana die Aufnahme jemandem zeigen kann, wird ihr Laptop gestohlen. Sie wendet sich Hilfe suchend an Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink). Währenddessen bekommt Overbeck (Roland Jankowsky) den Auftrag, einen KI-„Kommissar“ mit den Dienstvorschriften der Polizei zu füttern und somit zu einem hilfreichen Werkzeug der Ermittlungsarbeit zu machen.
Foto: Patricia Meeden („Tessa Tilker“) und Leonard Lansink („Wilsberg“) sind am 7. September in Münster beim Promi-Kellnern und auf der Leinwand zu sehen. Foto: ZDF/Thomas Kost. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.