Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 04.09.2025

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde und der Kreisverwaltung Borken: „Kreis Borken sieht gelb!“ – Verkehrsaktion für sicheren Schulweg

Kooperationspartner starteten mit Kindern der Von-Galen-Grundschule in Gescher die diesjährige Kampagne

Die Kampagne „Kreis Borken sieht gelb!“ soll nun zu Beginn des neuen Schuljahres wieder zu mehr Sicherheit auf dem Schulweg beitragen. Der Initiator der Aktion, die in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet, ist Radio WMW. Kooperationspartner sind die Kreispolizeibehörde, die Kreisverkehrswacht, der Kreis Borken, das Schulamt für den Kreis Borken und das Borkener Logistikunternehmen Borchers. An der Von-Galen-Grundschule in Gescher gaben nun alle Beteiligten gemeinsam mit älteren Schülerinnen und Schülern den Startschuss für „Kreis Borken sieht gelb!“ 2025. Mit dabei war Landrat Dr. Kai Zwicker als Schirmherr der Kampagne.

Die Unfallzahlen zeigen, wie wichtig Aktionen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sind. In diesem Jahr wurden bereits sieben Schulwegunfälle (Stand Juni 2025) im Kreis Borken gemeldet (1. Halbjahr 2024: 13). Die Kinder erlitten leichte Verletzungen. „Die Aktion ‚Kreis Borken sieht gelb!‘ zu Beginn des neuen Schuljahres ist im Westmünsterland seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein in der Verkehrserziehung. Gemeinsam mit allen Partnern werben wir erneut für mehr Vorsicht, Rücksicht und Umsicht im Straßenverkehr“, erklärte der Landrat.

Durch die gelben Käppis samt Reflektoren für die rund 4.100 Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kreis sollen die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden und Kraftfahrzeugfahrende so dazu bewegt werden, den Fuß vom Gas zu nehmen und vorsichtiger zu fahren. Die Polizei wird außerdem in den kommenden Wochen verstärkt in der Nähe der Grundschulen im Kreisgebiet kontrollieren. Zehn Schulen im Westmünsterland beteiligen sich überdies an den Aktionen der aktuellen Kampagne:

Die erste dieser besonderen Verkehrskontrollen fand bereits an der Von-Galen-Grundschule in Gescher statt. Dabei achteten die Kinder beispielsweise auf angemessenes Fahren der Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in der Hol- und Bringzone an der Schule absetzen („Elterntaxi“).

„Mit der Botschaft der Aktion ‚Kreis Borken sieht gelb!‘ wollen wir alle Verkehrsteilnehmende sensibilisieren. Letztendlich geht es um das Beachten der Verkehrsregeln und wechselseitige Rücksichtsnahme. Unser Ziel ist ein besseres Miteinander im Straßenverkehr“, erläuterte Lea Paßlick, Redaktionsleiterin von Radio WMW, das Ziel der Kampagne.

„Verkehrssicherheit ist auch für uns als Logistik- und Transportunternehmen ein wichtiges Thema. Daher unterstützen wir gerne wieder die Aktion zum Schuljahresbeginn. Selbstverständlich ist derzeit wieder unser LKW mit dem ‚fahrenden Hinweis‘ unterwegs, um einerseits Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema zu lenken und andererseits noch mehr Verkehrsteilnehmende zu erreichen“, sagte Ludger Venne, Geschäftsführer der Borchers Borken GmbH.

Die Beteiligten rufen nicht nur Kraftfahrzeugfahrende zu mehr Vorsicht auf, sondern auch Radfahrende sollten ebenfalls vorsichtig und langsam unterwegs sein. Zudem erinnern in den kommenden Wochen immer wieder mehrere Hörfunkbeiträge und Spots im Programm von Radio WMW an richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

Mit gut sichbaren gelben Käppis sowie Plakaten und Banner werden neben den rund 4.100 Erstklässlerinnen und Erstklässler auch Mädchen und Jungen an Förderschulen sowie Kinder in den jahrgangsübergreifenden Eingangsklassen ausgestattet.

Folgende Termine mit der Polizei finden nach der Auftaktveranstaltung am 4. September 2025 an der Von-Galen-Grundschule in Gescher bis zum 17. September 2025 an Grundschulen im Kreis Borken statt:

Hinweis an die Redaktionen:
Sie sind herzlich eingeladen, die Termine der Polizei an den Schulen zu begleiten. Ansprechpartner sind die jeweiligen Schulleitungen vor Ort.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gruppenbild zum Auftakt der Aktion "Kreis Borken sieht gelb!" an der Von-Galen-Grundschule in Gescher mit der Klasse 4c und allen Beteiligten.

©  
Gruppenbild zum Auftakt der Aktion


Jan-Hendrik Tonke, Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Borken, erklärt der Autofahrerin, dass sie sich an die Verkehrsregeln gehalten hat.

©  Kreispolizeibehörde Borken
Jan-Hendrik Tonke, Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Borken, erklärt der Autofahrerin, dass sie sich an die Verkehrsregeln gehalten hat.


Heike Kormann, Polizeihauptkommissarin und Leiterin der Organisationseinheit Verkehrsunfall-Prävention der Kreispolizeibehörde Borken, erklärt den Schülerinnen und Schüler die Gefahr des toten Winkels.

©  
Heike Kormann, Polizeihauptkommissarin und Leiterin der Organisationseinheit Verkehrsunfall-Prävention der Kreispolizeibehörde Borken, erklärt den Schülerinnen und Schüler die Gefahr des toten Winkels.