Meldungsdatum: 04.09.2025

Einladung zur Eröffnung: Bullenwiese in Züschen erstrahlt in neuem Glanz

Begegnungsstätte wird barrierefrei und noch attraktiver für alle Generationen

Die beliebte Freizeitanlage „Bullenwiese“ in Züschen ist ab sofort noch attraktiver: Mit Fördermitteln von Bund und Land NRW in Höhe von 291.792 Euro sowie Eigenmitteln der Stadt Winterberg in Höhe von 189.000 Euro wurde die Anlage umfassend modernisiert und barrierefrei gestaltet. Gemeinsam mit vielen überaus engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Züschen entstand so ein Begegnungsraum, der Spiel, Spaß und Erholung für alle Generationen gleichermaßen bietet.

Die Stadt Winterberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Begegnungsraums am kommenden Samstag, 6. September, um 15 Uhr auf die Bullenwiese ein. Für das leibliche Wohl sorgt die Kolpingfamilie Züschen im Rahmen ihres traditionellen Kartoffelbratens. Ein Tag voller Begegnungen, Gespräche und gemeinsamer Freude erwartet die Gäste.

Behutsame Weiterentwicklung des Sees

Im Mittelpunkt des neuen Konzeptes steht die behutsame Weiterentwicklung des künstlich angelegten Sees aus dem Jahr 2003. Während der hintere Teil des Sees als Naturfläche erhalten geblieben ist, lädt der vordere Bereich künftig mit einer kindgerechten Planschbucht und einem integrierten Wasserspielplatz zum Verweilen ein. Ein neues Hangelfloß und ein modernes Tretbecken sorgen für zusätzliche Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Ergänzt wird das Projekt durch einen barrierefreien Rundweg, der um den See führt.

Engagement der Bürgerinnen und Bürger

Ein besonderes Dankeschön gilt den engagierten Züscher Bürgerinnen und Bürgern: Unter der Federführung von Ortsvorsteher Joachim Reuter wurde in direkter Nachbarschaft zum See die Toilettenanlage barrierefrei erneuert und die Veranstaltungshütte erstrahlt in neuem Glanz. Damit bietet die „Bullenwiese“ nun auch optimale Rahmenbedingungen für die zahlreichen Feste, die dort regelmäßig stattfinden. Möglich wurde dies ebenfalls durch die Unterstützung des Landes NRW.

„Die Bullenwiese ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude – und das über alle Generationen hinweg. Die neuen Möglichkeiten machen diesen Ort zu einem echten Juwel in unserer Stadt“, betont Bürgermeister Michael Beckmann. Der Bürgermeister dankt allen, „die mit ihrem Engagement, ihrer Zeit und ihrem Herzblut dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu verwirklichen. Gemeinsam habt Ihr hier etwas Besonderes für Züschen und die gesamte Stadt geschaffen. Mein Dank gilt auch Bund und Land für die finanzielle Unterstützung.“


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Bullenwiese in Züschen erstrahlt in neuem Glanz Foto: Ingenieurbüro Klein Mirko Düwell

©  
Bullenwiese in Züschen erstrahlt in neuem Glanz Foto: Ingenieurbüro Klein  Mirko Düwell


Das Projekt wird gefördert durch:

©  
Das Projekt wird gefördert durch: