Meldungsdatum: 04.09.2025
Münster (SMS) Dr. Marco Trienes leitet zukünftig als Geschäftsführer die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM). Der Rat der Stadt wählte den Wirtschaftsgeografen am Mittwoch, 3. September, für die Dauer von fünf Jahren ins Amt. Aktuell ist Trienes Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn. In Münster wird er Nachfolger von Enno Fuchs, der seinen Ende Februar 2026 auslaufenden Vertrag aus familiären Gründen nicht verlängert hatte.
Trienes studierte Wirtschaftsgeografie mit den Schwerpunkten Regionale Wirtschaftsraumanalyse und Wirtschaftsförderung an der RWTH Aachen. Bis 2017 war er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeografie und schloss in dieser Zeit auch seine Promotion ab. Im Anschluss wechselte er zur Wirtschaftsförderung Wuppertal, wo er unter anderem als Interim Vorstand tätig war. 2023 trat Trienes seine Stelle als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn sowie der TechnologieParkPaderborn GmbH an.
Als Geschäftsführer der WFM ist Trienes zukünftig für die Vermarktung, die Pflege und den Ausbau des Wirtschaftsstandortes Münster zuständig – national und international. Die WFM ist als mehrheitlich städtische Gesellschaft spezialisiert auf die Gründungs-, Entwicklungs- und Standortberatung von Firmen. Das Unternehmen begleitet Gründerinnen, Gründer und Unternehmen in ihrer weiteren Entwicklung und übernimmt grundlegende Aufgaben des Standortmarketings, des Innovationsmanagements, der Ansiedlung von Unternehmen in der Wirtschaftsregion und der Beratung zur Fachkräftesicherung.
In Personalunion übernimmt Trienes auch die Geschäftsführung der verbundenen Gesellschaften Technologieförderung Münster GmbH, Nano-Bioanalytik-Zentrum GmbH und CeNTech GmbH.
Bild: Oberbürgermeister Markus Lewe (l.) gratulierte Dr. Marco Trienes, der zukünftig als Geschäftsführer die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) leitet. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.