Meldungsdatum: 04.09.2025

Sommerfest der Gleichstellung in Kinderhaus

Münster (SMS) Zum vierten Mal lädt das städtische Amt für Gleichstellung zu seinem „Sommerfest der Gleichstellung“ ein. In diesem Jahr findet der kostenlose Abend am Donnerstag, 11. September, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Kap.8 in Kinderhaus am Idenbrockplatz 8 statt. Das Bühnenprogramm gestalten der Satiriker Florian Hacke sowie Mina Richman & Band.

„Wer glaubt, dass die Gleichstellung aller Geschlechter bereits erreicht sei, sollte dringend seine Privilegien – und vielleicht auch ein paar Statistiken – checken“, sagt die Leiterin des Amtes für Gleichstellung, Sarah Braun. Auch wenn der Einsatz für Gleichstellung zuweilen zermürbend sei, sei es umso bedeutender, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und gemeinsam das Erreichte zu feiern: „Wie toll ist zum Beispiel, dass das Transsexuellengesetz endlich abgeschafft wurde und es das Selbstbestimmungsgesetz gibt“, sagt Braun.

Auf der Bühne bringt Florian Hacke mit scharfem Witz die Zuschauer*innen zum Lachen und gleichzeitig zum Nachdenken. Besonders setzt er sich für Gleichberechtigung und eine faire Verteilung von Fürsorge und Verantwortung ein. Die queere Deutsch-Iranerin Mina Richman präsentiert mit ihrer Band einen vielseitigen Sound zwischen Soul, Blues, Folk und Hiphop.

Der Zugang zum Bürgerhaus Kinderhaus ist barrierefrei, auch eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

Foto: Satiriker Florian Hacke tritt am 11. September beim „Sommerfest der Gleichstellung“ auf. Foto: Pepe Lange. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Foto: Mina Richman & Band spielen beim „Sommerfest der Gleichstellung“ im Bürgerhaus Kap.8 in Kinderhaus. Foto: Jan Haller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Florian Hacke

©  Pepe Lange
Florian Hacke

Satiriker Florian Hacke tritt am 11. September beim „Sommerfest der Gleichstellung“ auf.


Mina Richman & Band

©  Jan Haller
Mina Richman & Band

Mina Richman & Band spielen beim „Sommerfest der Gleichstellung“ im Bürgerhaus Kap.8 in Kinderhaus.