Meldungsdatum: 04.09.2025
Am SportCampus in Südlohn und am Jugendhaus Tipi in Oeding können seit März diesen Jahres Spiel- und Sportgeräte via App kostenlos ausgeliehen werden. Die Gemeinde Südlohn hatte die smarten „Spieleboxxen“ in Südlohn und in Oeding aufgestellt.
„Mit dem Projekt "Smarte Spielboxxen" setzt die Gemeinde Südlohn eine Maßnahme im Themenbereich Smart City der Digitalisierungsstrategie um. Die Standorte wurden so gewählt, dass durch die Nähe zum Sportverein SC Südlohn und zum Jugendhaus eine soziale Kontrolle und regelmäßige Inaugenscheinnahme der Spielboxen möglich ist, so Markus Lask, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und zuständig im Rathaus für den Bereich Digitalisierung.
"Eine Auswertung ergab nun, dass die Spielboxxen gut angenommen werden. Die Spielboxx in Südlohn profitiert dabei von der Nähe zum SportCampus, was sich auch in den Ausleihzahlen widerspiegelt", so Lask.
In Südlohn wurden bis Ende August insgesamt 340 Ausleihen getätigt, das sind im Durchschnitt 48 Ausleihen pro Monat. Platz eins der Ausleihspielgeräte ist der Fußball mit 51 %, gefolgt von der Wurfrakete mit 14 % und dem Volleyball mir 9 %.
In Oeding wurden bis Ende August insgesamt 85 Ausleihen getätigt, das sind im Durchschnitt 14 Ausleihen pro Monat. Platz eins der Ausleihspielgeräte ist der Fußball mit 52 %, gefolgt von der Wurfrakete mit 13 % und dem Klettball mir 8 %.
Markus Lask geht davon aus, dass der Standort in Oeding nach der Fertigstellung der Außenanlagen der neuen von-Galen Schule sicher besser angenommen wird bzw. dann die Spieleboxx in Richtung Außenanlagen versetzt werden könnte.
Wie funktionieren die SpieleBoxxen?
Um einen Artikel zu entnehmen, wird die kostenlose App „Chayns” benötigt. Über diese wird der QR-Code an der Tür mit dem Smartphone gescannt. Im nächsten Schritt wird die Dauer der Ausleihe ausgewählt. Das Türschloss kann daraufhin per aktivierten Bluetooth entsperrt und der Inhalt aus dem Fach entnommen werden. Für die Rückgabe wird zum Ende des Mietzeitraums das Schloss erneut über die App geöffnet und der Artikel kann zurückgelegt werden.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.