Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 04.09.2025

Die Region zu Fuß erleben: Neue Broschüre zu Rundwanderwegen in der Leader-Region Bocholter Aa

Pressemitteilung des Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e.V.

Wandern erfreut sich im Naturpark Hohe Mark zunehmender Beliebtheit. Eine neue Broschüre zeigt die Rundwanderwege in den Kommunen Bocholt, Borken, Isselburg Rhede und Velen - dem westlichen Münsterland im Naturpark.

„Mit dieser Broschüre können wir Wandernden endlich die schönsten Wege unserer Städte an die Hand geben. Jeder Weg erzählt eine Geschichte – von der Natur, der Region und von kleinen und großen Abenteuern“, freut sich Alana Balke, Tourismusverantwortliche der Stadt Velen.

Alle örtlichen Rundwanderwege werden – mit kurzen Beschreibungen, Karten und einem QR-Code zum Download des GPX-Tracks – detailliert vorgestellt. So können Natur- und Wanderbgeisterte ihre Touren individuell planen und werden digital begleitet. Vor Ort sorgen klare Markierungen und Übersichtstafeln an den Wanderparkplätzen für Orientierung und Sicherheit.

Die Broschüre ist ab sofort in den Touristinformationen der Städte sowie als Download auf der Homepage des Naturpark Hohe Mark verfügbar.

Zusatzinformation:
Die Broschüre wurde mit Unterstützung des Naturpark Hohe Mark von der Bezirksregierung Münster aus Mitteln der Förderrichtlinie Naturschutz – FöNa – des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW gefördert.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

(v. li.) Anja Boekhorst/Bocholt, Alexander Wirth/Rhede, Laura Slawinski/Velen und Mareen Groß-Hardt/Naturpark Hohe Mark an der Wanderparkplatz-Stele am Hoxfelder Weg in Rhede

©  Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland e.V.
(v. li.) Anja Boekhorst/Bocholt, Alexander Wirth/Rhede, Laura Slawinski/Velen und Mareen Groß-Hardt/Naturpark Hohe Mark an der Wanderparkplatz-Stele am Hoxfelder Weg in Rhede