Meldungsdatum: 04.09.2025
Wenn die Hüfte dauerhaft schmerzt, Mobilität und Lebensqualität eingeschränkt sind, dann kann ein neues Gelenk die entscheidende Perspektive für Besserung bedeuten. Um Möglichkeiten und Chancen, die ein modernes Endoprothetikzentrum dazu bietet, geht es am Mittwoch, 10. September, bei einem Informationsabend der Knappschaft Kliniken Dortmund.
Dr. Frank Rubenthaler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, beantwortet dann Fragen, die sich viele Patienten stellen: „Wie kann die höchstmögliche Qualität bei der Implantation eines künstlichen Gelenkes garantiert werden?“ oder „Welche Sicherheit bieten Zertifizierungen von Kliniken?“ Außerdem nennt er Voraussetzungen und Ablauf einer Operation und stellt Gelenkprothesen der neuesten Generation vor. Im Rahmen des Vortragsabends besteht auch Gelegenheit zu persönlichen Fragen.
Beginn ist um 16 Uhr im Vortragssaal der Klinik, Am Knappschaftskrankenhaus 1, in Brackel. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.