Meldungsdatum: 05.09.2025
Im Oktober bietet sich erneut die perfekte Gelegenheit, Soest auf besondere Weise kennenzulernen – sei es bei einer spannenden Themenführung oder den beliebten öffentlichen Altstadtführungen. Geschichte und viele Geheimnisse hinter den historischen Mauern der Stadt laden dazu ein, Soest aus einem ganz neuen Blickwinkel zu erleben.
Wenn Straßenschilder sprechen könnten, hätten sie sicher eine Menge zu erzählen. Was die zum Teil skurrilen, teils amüsanten und oft historischen Straßennamen zu bedeuten haben und welche Geschichten sich dahinter verbergen, kann man am Sonntag, dem 12. Oktober, im Rahmen des Angebotes „Kleine Schilder, große Geschichten“ erfahren. Der neunzigminütige Rundgang beginnt um 14:30 Uhr vor der Tourist Information in der historischen Teichsmühle. Die Kosten für die Teilnahme liegen bei 11,00 Euro pro Person.
Darüber hinaus finden jeden Samstag um 14.30 Uhr und von April bis einschließlich Oktober auch zusätzlich mittwochs und donnerstags um jeweils 11.30 Uhr öffentliche Altstadtführungen für Einzelanschließer statt. Die Teilnahmegebühren hierfür liegen bei 8,00 Euro pro Person, Treffpunkt ist an der Tourist Information.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für alle Führungen der Ticketkauf vorab notwendig. Am bequemsten geht das per Online-Buchung über den Stadtführungs-Ticket-Shop auf der Homepage www.so-ist-soest.de. Darüber hinaus ist ein Ticket- oder Gutschein-Kauf auch persönlich vor Ort in der Tourist Information in der historischen Teichsmühle möglich.
Pressekontakt: Vera van Sloten
Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information
Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.