Meldungsdatum: 04.09.2025
Heute (4. September) übergab Regierungspräsident Andreas Bothe den Förderbescheid an Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann in den Räumen der Bezirksregierung Münster. „Die Sanierung der Jahnhalle ist ein Gewinn auf mehreren Ebenen: für den Vereinssport in Haltern, für die Kommune und für den Klimaschutz. Wir zeigen hier, wie nachhaltige Investitionen aussehen können, die den Menschen vor Ort direkt zugutekommen“, unterstrich Andreas Bothe bei der Übergabe.
Im Rahmen des Projekts ist eine umfassende energetische Ertüchtigung der Jahnhalle geplant: Die Außenwände werden gedämmt, Fenster und Türen durch moderne, dreifachverglaste Elemente mit Sonnenschutzverglasung ersetzt, das Dach und die Bodenplatte saniert sowie Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungstechnik erneuert. Auch ein neuer Sportboden mit Fußbodenheizung wird eingebaut – für mehr Effizienz und Komfort gleichermaßen.
Bei zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 1.785.753 Euro wird das Projekt mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zu 80 Prozent gefördert.
Quelle: Bezirksregierung Münster
Regierungspräsident Andreas Bothe (l.) übergibt den Förderbescheid an Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann (M.) und Christian Hovenjürgen (Stadt Haltern) (r.).
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.