Meldungsdatum: 04.09.2025

Kommunalwahl am 14. September 2025: Vier Stimmen direkt – Ortsvorsteherwahl erfolgt indirekt

Stadt Winterberg informiert zu Stimmabgabe, Briefwahl und Auszählung

Der 14. September steht ganz im Zeichen der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen und damit auch in Winterberg. Die Stadtverwaltung Winterberg informiert über die Wahl sowie die Möglichkeiten der Stimmabgabe. 10.984 Wahlberechtigte können insgesamt vier Stimmen abgeben: für die Landrätin bzw. den Landrat des Hochsauerlandkreises, den Kreistag, den Bürgermeister sowie für die Ratsvertretung in den 16 Wahlbezirken. Diese Wahlen erfolgen per Direktwahl. Die Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher hingegen erfolgt indirekt über die Stadtverordnetenversammlung.

Indirekte Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher

Viele Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen Wochen Fragen zur Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher gestellt. Hierzu gilt: Es gibt keine direkte Stimmabgabe. Die Partei, die in der Kernstadt bzw. im jeweiligen Ortsteil  die meisten Stimmen erhält, hat das alleinige Vorschlagsrecht für die anschließende Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher durch den Stadtrat. Dieses Verfahren ist gesetzlich in der Gemeindeordnung NRW vorgeschrieben.

Unterdessen laufen die Wahlvorbereitungen auf Hochtouren. Die Wahlbenachrichtigungen sind bereits bei den Wahlberechtigten angekommen. Sollten Wahlberechtigte noch keine entsprechenden Unterlagen erhalten haben, empfiehlt die Stadt Winterberg eine kurzfristige Kontaktaufnahme per E-Mail unter wahlen@winterberg.de oder telefonisch unter 02981 800 405. Am Wahltag öffnen die Wahllokale dann von 8.00 bis 18.00 Uhr – wer wo seine Stimme abgeben darf, steht auf der Wahlbenachrichtigung.

Briefwahl beantragen – einfach und bequem

Wer am Wahltag verhindert ist, kann bereits im Vorfeld per Briefwahl abstimmen. Bislang sind bereits 2773 Briefwahlanträge bei der Stadt Winterberg eingegangen. Die Beantragung ist auf mehreren Wegen möglich:
• Direkt im Briefwahlbüro beantragen
• Sofort vor Ort im Briefwahlbüro die Stimme abgeben
• Postalische Zustellung der Unterlagen nach Hause
• Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen über die Webseite: www.winterberg.de/wahlen


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

hohe Sorgfalt bei komplexer Wahlvorbereitung

©  
hohe Sorgfalt bei komplexer Wahlvorbereitung