Meldungsdatum: 05.09.2025
Münster (SMS) Sitzmöbel für den Stadtteil Gremmendorf sind in einer Bauwerkstatt des Zentrenbeirats entstanden. Während der York-Quartierstage Ende August, die das ehemalige York-Gelände in eine Bühne für Begegnung verwandelt haben, konnten Gremmendorferinnen und Gremmendorfer Holzmöbel für Flächen im Stadtteil gestalten. Sie werden in den kommenden Tagen aufgestellt - als Zeichen für kreative Zusammenarbeit und einen starken Stadtteilzusammenhalt.
„Die Bauwerkstatt steht exemplarisch für eine aktive Quartiersentwicklung: Wenn Menschen gemeinsam gestalten, entsteht nicht nur ein Möbelstück, sondern gelebte Nachbarschaft. Dieses Miteinander ist die beste Grundlage für ein lebendiges neues Quartier“, sagt Henning Spenthoff, Projektkoordinator bei Münster Marketing für die Zentrumsentwicklung in Gremmendorf.
Auf der Grünfläche am Surreyweg können sich Familien künftig auf einer großen Rundbank im Schatten eines Baumes treffen. Ein Sitz- und Liegepodest mit Aufbewahrungsfächern bekommt der Außenbereich des Jugendzentrums New York. Außerdem wurden kleine Sitzhocker und Tische angefertigt, die zum Beispiel bei zukünftigen Veranstaltungen zum Einsatz kommen.
Die Bauwerkstatt Gremmendorf wurde finanziell unterstützt von der Bezirksvertretung Südost, Münster Marketing und der Wohn+Stadtbau GmbH. Sie ist Teil des Modellprojekts Integration von Polizei und Bezirksregierung. Gäste der Quartierstage waren daher Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf und Regierungspräsident Andreas Bothe.
Foto: Nachbarinnen und Nachbarn aus Gremmendorf bauten gemeinsam Sitzmöbel für den Stadtteil. Sie werden in den kommenden Tagen auf öffentlichen Flächen aufgestellt. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.