Meldungsdatum: 08.09.2025
Die Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ widmet sich am Dienstag, 30. September, dem Umgang mit dem herausfordernden Verhalten von Kindern. Referentin ist Diplom-Pädagogin Ute Fuchs. Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus.
Herausforderndes Verhalten von Kindern erfordert viel Geduld und Stärke. Vor allem fordert es Eltern heraus, den eigenen Standpunkt zu verlassen und sich auf Spurensuche zu begeben: Was will uns das Kind sagen? Was braucht das Kind jetzt? Grenzen setzen oder Bedürfnisse erforschen? Und ist die Trotzphase eigentlich nur Trotz oder entwickelt hier das Kind erste Meilensteine hin zur Autonomie und Selbstbestimmung?
Referentin Ute Fuchs will in ihrem Impulsvortrag den Blick schärfen für kindliche Verhaltensweisen, die anstrengend sind und viel Kraft erfordern.
Der Elternkompass ist eine Veranstaltungsreihe der Stadt Wertheim in Zusammenarbeit mit der AG Jugendhilfeplanung. Sie informiert zu Fragen der Erziehung und des Familienlebens.
Anmeldungen sind bis drei Tage vor der Veranstaltung an die Stadtverwaltung Wertheim zu richten, E-Mail inge.wenzler@wertheim.de, Telefon 09342/301-302.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wertheim" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.