Meldungsdatum: 05.09.2025
Das nächste MedienECK am Mittwoch, 24. September 2025, steht unter dem Motto: „Lasst uns spielen!“. Gemeinsam spielen die Kinder ein interaktives Brettspiel, das knifflige und abwechslungsreiche Wissens-, Ereignis- und Aktionsfelder rund um das Thema Medien und Mediennutzung bereithält. So lernen die Kinder spielerisch, wie sie Medien bewusst und sicher nutzen können. Im Anschluss bleibt noch Zeit für eine kurze Spieletester-Runde von Spiele-Apps für Kinder.
Das Mitmach-Format für Kinder von 8 bis etwa 12 Jahren findet jeden 4. Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr im 3ECK Borken unter der Leitung von Remigius Bücherei-Mitarbeiterin Sonja Klann vom Fachbereich Medienkompetenz statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze per E-Mail an buecherei-borken@bistum-muenster.de oder telefonisch 02861/93180 erforderlich.
Zum Hintergrund: 3ECK
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen Dritten Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm “Dritte Ort“ sowie ab 2024 zusätzlich durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.