Meldungsdatum: 05.09.2025
Seit Mittwoch, 27. August 2025, zeigt das FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, die Studioausstellung „Kinder haben Rechte!“. Kinder der Kita St. Anna, des FamilienZentrum St. Remigius, der DRK Kita Regenbogen, der Johann Walling Schule und der Cordula Grundschule in Borken haben sich in den letzten Monaten künstlerisch mit Kinderrechten auseinandergesetzt.
Am Mittwoch, 3. September 2025, wurde die Ausstellung offiziell eröffnet. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung wurde die große Vielfalt der Werke bestaunt. Die Kinder haben sich unterschiedlich mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt und ihre Ideen künstlerisch umgesetzt. Dabei sind Zeichnungen, Comics und dreidimensionale Arbeiten entstanden. Damit zeigen sie eindrücklich, was Kinderrechte für sie selbst bedeuten und welche Wünsche, Träume und Vorstellungen sie mit dem Thema verbinden.
Die Ausstellung ist Teil des Projekts „Starke Kinder – Starke Zukunft“ der Jugendförderung der Stadt Borken, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche über ihre Rechte aufzuklären und zum eigenen Handeln zu ermächtigen.
Noch bis Sonntag, 28. September 2025, kann die Ausstellung im FARB besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Ausstellung öffnet dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr. Sonntags ist die Ausstellung von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.