Nr. 334 Kreis Steinfurt, 05. September 2025
Kreis Steinfurt. Deutschlandweit öffnen zahlreiche historische Stätten am Sonntag, 14. September, zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten und begeistern das Publikum mit exklusiven Programmhighlights. So lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zur Finissage der Ausstellung „WETTER. KRIEGE. PLAGEN.“ ein. Die Historikerin und Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt stellt ab 14 Uhr einzelne Aspekte der Ausstellung näher vor. Im Anschluss bringt das Kunsthaus ab 15.30 Uhr den renommierten Dokumentarfilm „Die Eiche – Mein Zuhause“ auf die Leinwand. Der Eintritt ist frei.
In ihrem Vortrag widmet sich Dr. Uta C. Schmidt einer ganz besonderen Plage: der Pest. Die Gravenhorster Überlieferungen sprechen nicht direkt von ihr. Doch sie hat sich in den Quellen auf indirekte Weise niedergeschlagen. Auch vor unserem wissenschaftlichen Zeitalter trugen Menschen durch genaue Beobachtungen Wissen über die Zusammenhänge von Gesellschaft, Seuche, Lebensformen und Krankheiten zusammen: „Pest ist gifftige bekliebende Seuche, welche dem hertzen sunderlich zusetzet und viel Menschen zugleich in der eyle hinwegnimpt.“ Der Vortrag wird dieses Wissen näher beleuchten.
Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux unternehmen mit dem Film „Die Eiche“ eine sinnliche Reise in eine wunderbare vibrierende Welt. Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. Ein eindrücklicher Film, der die Großartigkeit dieses Baums feiert und dabei ohne jegliche Begleitkommentare auskommt.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.da-kunsthaus.de.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.