Meldungsdatum: 05.09.2025
Bürgermeister Andreas Stegemann überreichte die Urkunden gemeinsam mit Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz, der eigens zur Veranstaltung angereist war. Holz würdigte das langjährige Engagement für den fairen Handel in der Seestadt: „Ich war 2015 zur Titelverleihung schon einmal in Haltern am See – und es ist wirklich großartig zu sehen, wie stark das Thema auch heute noch gelebt wird.“
Die Jury – bestehend aus dem Bürgermeister, Vertreterinnen und Vertretern der Fairtrade-Steuerungsgruppe, der Fachschaft Kunst der Realschule sowie Christian Schiwek (Regionalleiter Sparkasse Westmünsterland) - hatte keine leichte Aufgabe. Insgesamt wurden 567 Bilder eingereicht. „Die Kinder haben sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt und das mit großer Kreativität umgesetzt“, berichtete Andreas Stegemann. Christian Schiwek ergänzte: „Wir waren begeistert von der Resonanz und der Qualität der Beiträge.“
Ein besonderes Highlight: Die 24 Gewinnerinnen und Gewinner erhielten Stadtgutscheine im Gesamtwert von insgesamt 500 Euro, die durch die Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland und der Firma Stephan Berse SHK ermöglicht wurden. „Es ist toll, dass durch diese Form der Anerkennung das Geld in Haltern am See bleibt – das stärkt unsere heimische Wirtschaft und bringt Freude bei den Kindern“, betonte Andreas Stegemann.
Bereits vor den Sommerferien wurden Schulpreise für die höchste Teilnahmequote beim Wettbewerb vergeben – darunter eine Eiswagen-Aktion und eine Bananen-Milchshake-Aktion, die für große Begeisterung auf den Schulhöfen sorgten.
Die Ausstellung mit den besten 24 Werken hängt noch bis zum 18. September in den Räumlichkeiten der Sparkasse, Koeppstraße 2. Bürgermeister Andreas Stegemann dankte der Sparkasse für die Bereitstellung: „So bleibt das Thema länger sichtbar. Und die Kinder sehen, dass ihre Kunst gesehen und geschätzt wird – das ist ebenfalls eine wichtige Anerkennung.“
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Fairtrade-Malwettbewerbs. Es gratulierten Claudia Völkering (lokale Steuerungsgruppe Fairtade, v.l.), Christian Schiwek (Regionalleiter Sparkasse Westmünsterland), Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz, Bürgermeister Andreas Stegemann und Stephan Berse.
Max (v.l), Henriette, Hannah und Marie konnten die Jury mit ihren Bildern besonders überzeugen.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.