Nr. 326 Kreis Steinfurt, 08. September 2025
Kreis Steinfurt. Unter dem Motto „Lebenswerte Zukunft gestalten“ starten am Mittwoch, 10. September 2025, die diesjährigen Aktionstage Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt. Bis Freitag, 19. September, laden der Kreis Steinfurt und die 24 Städte und Gemeinden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, Nachhaltigkeit in ihren vielfältigen Facetten zu erleben und neue Ideen für einen nachhaltigen Alltag mitzunehmen. Mehr als 30 Veranstaltungen sind in den vergangenen Wochen zusammengekommen – dank des Engagements zahlreicher Vereine, Initiativen und Privatpersonen.
Von einem Kochabend mit fair gehandelten Zutaten, einer „fairen“ Kaffeeverkostung, spannenden Vorträgen über grüne Oasen für Mieterinnen und Mieter bis hin zu der Besichtigung eines 250 Jahre alten Doppelheuerhauses, das nach Sanierung mit einer Wärmepumpe neue Maßstäbe setzt – das Programm ist bunt, praxisnah und bietet für alle Interessierten passende Angebote. „Die Aktionen sind ein starkes Signal für unsere Region. Sie machen sichtbar, wie viel schon heute im Kreis Steinfurt für ein nachhaltiges Leben getan wird – und laden alle ein, selbst aktiv zu werden“, freuen sich Landrat Dr. Martin Sommer und Sara Vollrodt, Projektkoordinatorin beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit über die Kreativität der Engagierten.
Alle Aktionen und Details sind in der digitalen Broschüre „Aktionstage Nachhaltigkeit Kreis Steinfurt 2025“ zu finden unter: www.energieland2050.de/aktionstage.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.