Logo

Meldungsdatum: 08.09.2025

„Borken jetzt!“: Ausstellung „We Are Part Of Culture“ im Holkensturm

Im Rahmen des Kulturfestivals vom 10. bis 13. September 2025

Von Mittwoch, 10. September, bis Samstag, 13. September 2025, ist im Holkensturm die Ausstellung „We Are Part Of Culture“ zu sehen.

Diese Ausstellung präsentiert über 50 bedeutende, queere Persönlichkeiten aus der europäischen Geschichte, darunter Friedrich der Große, Greta Garbo, die Familie Mann, Hans Scholl und Marlene Dietrich. „Queer“ ist dabei ein Überbegriff für Menschen, die sich nicht in die traditionellen Kategorien von Geschlecht und sexueller Orientierung einordnen lassen, und umfasst eine Vielzahl von Identitäten und Ausdrucksformen. Die gezeigten Berühmtheiten bewegten sich dabei abseits der Norm, und ihre einzigartigen Lebensleistungen sind eng mit ihrer queeren Identität verknüpft – vielmals unbeachtet von der Öffentlichkeit.

Die Ausstellung findet in Kooperation mit „Borken bleibt bunt“ statt. Weitere Information zur Ausstellung sind unter wapoc.100mensch.de zu finden. Die Ausstellung „We Are Part Of Culture“ wurde 2017–2019 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. 

Die Ausstellung ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung zu folgenden Zeiten besucht werden:
Mittwoch, 10. September bis Freitag, 12. September 2025 von 17 – 20 Uhr
Samstag, 13. September 2025 von 10 – 14 Uhr

Die Ausstellung gehört zum abwechslungsreichen Programm von „Borken jetzt!“ #3. Weitere Infos zur Veranstaltung und dem Festivalprogramm sind unter borken.de/jetzt zu finden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Ausstellung findet in Kooperation mit „Borken bleibt bunt“ statt.

Borken bleibt bunt
Die Ausstellung findet in Kooperation mit „Borken bleibt bunt“ statt.


Logo