Meldungsdatum: 08.09.2025

Digitaler Neustart: Von Windows 10 zu Linux

Wie es nach dem Ende von Windows 10 weitergehen kann, zeigt der Linuxtreff Osnabrück am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr in einem Vortrag im Lesecafé der Stadtbibliothek Osnabrück.

Mit dem Ende der kostenlosen Sicherheits-Updates für Windows 10 im Oktober ist die Nutzung des Betriebssystems mit großen Sicherheitsrisiken verbunden. Da auf vielen älteren PCs kein Update auf Windows 11 möglich ist, ist es an der Zeit, über Alternativen nachzudenken.

Für alle, die sich keinen neuen PC kaufen können oder möchten oder sich schon lange von kommerziellen Betriebssystemen lossagen möchten, bietet Linux als frei verfügbares System eine nutzerfreundliche, datensichere Alternative.

Der Linuxtreff Osnabrück bietet in dieser Veranstaltung einen verständlichen Einstieg an. Vorgestellt werden nutzerfreundliche Linux-Distributionen, die sich auch ohne Vorwissen bedienen lassen. Besonders im Fokus steht dabei der alltägliche Gebrauch. Wie sieht das Arbeiten mit Linux konkret aus? Wie funktioniert das Surfen im Internet, das Schreiben von Texten oder das Drucken? Dieser Vortrag bietet Raum zum Schnuppern, Nachfragen und Kennenlernen.

Bei einer weiteren Veranstaltung wird die Installation von Linux auf dem eigenen Gerät angeboten. Wer nach der Infoveranstaltung Interesse daran hat, kann für Samstag, den 11. Oktober einen Termin in der Stadtbibliothek vereinbaren.

Der Eintritt ist frei. Da die Plätze begrenzt sind wird um eine Anmeldung unter info-stadtbibliothek@osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541/323-2007 gebeten.

Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de