Lippstadt. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt die Conrad-Hansen-Musikschule zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Die bretonische Musikerin, Chorleiterin und Klangtherapeutin Sylyenn (Sylvia Monika Krejči) macht im Rahmen ihrer Deutschlandtour Station in Lippstadt und gestaltet einen Workshop mit anschließendem Konzert.
Von 15.30 bis 18 Uhr können Teilnehmende im Workshop in die Welt der Mantras und Medicine-Songs eintauchen. Gemeinsam werden Lieder aus verschiedenen Traditionen gesungen und die Teilnehmer können erfahren, wie kraftvoll und verbindend das gemeinsame Singen wirkt.
Das anschließende Live-Konzert um 19 Uhr bringt diese Klänge in voller Intensität auf die Bühne. Begleitet wird Sylyenn von ihrem langjährigen musikalischen Partner Pierre Korn (Pierrolo). Mit Stimme, Gitarren, traditionellen Flöten, Gambe, Rahmentrommel, Harmonium und weiteren Instrumenten entsteht ein Klangteppich, der Brücken schlägt – zwischen Zeiten, Kulturen und Herzen.
Ein besonderes Highlight: Die Workshop-Gruppe steht am Abend gemeinsam mit den Künstlern auf der Bühne und präsentiert einige der einstudierten Mantras „Ein unvergessliches Erlebnis, Teil des Konzerts zu werden und die Musik aktiv mitzugestalten“, findet Musikschulleiter Michael Ressel.
Auch die Verbindung zur Musikschule selbst wird an diesem Abend spürbar: Rebecca Krejči, stellvertretende Musikschulleiterin und Tochter der beiden Künstler, wird bei ausgewählten Stücken mitwirken und so familiäre wie musikalische Fäden miteinander verweben.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Für den Workshop ist eine Anmeldung bis spätestens 5. Oktober 2025 erforderlich per E-Mail an: rebecca.krejci@musikschule-lippstadt.de.
Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: