Logo

Meldungsdatum: 09.09.2025

„Borken jetzt!“: Turmgeflüster – Kulturspaziergang von Turm zu Turm

Am Samstag, 13. September 2025, zwischen 18 und 20 Uhr

Am Samstag, 13. September 2025, öffnen zwischen 18 und 20 Uhr drei der fünf Stadttürme und werden von Mitgliedern des Stadtensembles Münster künstlerisch belebt. Bei diesem besonderen Kulturspaziergang geht es um Liebe und die Suche nach Verbundenheit in einer zunehmend isolierten Gesellschaft und um jüdisches Leben. Es wird gespielt, getanzt und musiziert.

Im Holkensturm können Besuchende den szenischen Lesungen „Bin nebenan – Monologe für Frauen und Männer von Ingrid Lausund“ lauschen, die von Gabriele Brüning und Tilman Rademacher vorgetragen werden. Das eigene Zuhause. Das steht für Rückzugsort und Lebensqualität. Wie richten wir uns in unserem Leben ein? Wie sieht das Interieur der menschlichen Seele aus? Welche Abgründe lauern hinter Designer-Möbeln und liebgewonnenen Wohn-Accessoires? Ingrid Lausund (bekannt durch „Der Tatortreiniger“) öffnet in „Bin nebenan“ Türen zu fremden Wohnungen, dahinter verborgenen Lebensräumen und legt die Innenwelten von Bewohnerinnen und Bewohnern offen.

Im Diebesturm findet „LOVE STORY. Eine performative Reflexion über Beziehungskonzepte und das Gefühl von Liebe“ mit Nona Siepmann statt. „Nein, ich will nicht nur Sex. Deine Frau sein will ich auch nicht. Ich will fühlen und ich will lieben. Wirklich lieben, ehrlich lieben. – nicht wie im Film. Aber es ist ein Akt aus gesellschaftlichen Mustern auszubrechen, um in Verbindung mit dem eigenen Gefühl, Willen und Wünschen treten zu können.“

Der Kuhmturm präsentiert „Sax – aus OST und WEST“ mit Jakob Reinhardt alias Williwitsch. Was Wenigen bekannt ist: auch in der östlichen Musikwelt hat das Saxophon Spuren hinterlassen. Diese führen in die Tiefen des osteuropäischen Klezmers, über das Liedgut der russischen Baptisten bis zu den slawischen Anleihen in der heutigen Ukraine. Der gebürtige Halb-Russe nimmt sein Publikum gerne mit auf eine kleine, musikalische Saxophon-Reise.

Die Performances mit Lyrik und Musik beginnen um 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr und 19.30 Uhr und können auf eigene Faust entdeckt werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung gehört zum abwechslungsreichen Programm von „Borken jetzt!“ #3. Weitere Infos zur Veranstaltung und dem Festivalprogramm sind unter borken.de/jetzt zu finden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Der Holkensturm ist einer von fünf Borkener Stadttürmen.

Stadt Borken/Martin Wissen
Der Holkensturm ist einer von fünf Borkener Stadttürmen.


Der Borkener Diebesturm wird auch Liebesturm genannt, da dort standesamtliche Trauungen durchgeführt werden können.

Stadt Borken/Martin Wissen
Der Borkener Diebesturm wird auch Liebesturm genannt, da dort standesamtliche Trauungen durchgeführt werden können.


Der Kuhmturm befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Mühlenareal in Borken.

Stadt Borken/Martin Wissen
Der Kuhmturm befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Mühlenareal in Borken.


Logo