Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Flensburg stimmt ab über berühmte Omi

Abstimmung über den Straßennamen zum neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital

08.09.2025

Ab heute können alle Flensburger*innen abstimmen nach welcher Frau die neue Straße zum Fördeklinikum Katharinen-Hospital benannt werden soll.

Aktuell sind nur ca. 6 Prozent unserer Straßen nach Frauen benannt (Männer: 27 Prozent). Das wollen wir ändern und haben die Öffentlichkeit um Vorschläge für Frauen und queere Personen aus Flensburgs langer Stadtgeschichte gebeten. Diesem Aufruf folgten zahlreiche Personen und es kamen über 120 spannende Vorschläge zusammen. Daraus wurden die folgenden Kandidatinnen ausgewählt, aus denen nun bis zum 05. Oktober gewählt werden kann.

Elsa Hebting - *1882 in Flensburg, nach ihrem Abschluss an der Höheren Töchterschule am Südergraben machte sie in Berlin ihr Abitur und nahm in Freiburg ein Medizinstudium auf. Sie war damit die erste Flensburgerin, die Abitur machte und Akademikerin wurde.

Wiebke Thomsen - *1927 in Sülldorf, war sie von 1970 bis 1989 die Pflegedienstleitung der DIAKO und zentrale Figur im Aufbau des Katharinen-Hospizes, wo sie sich auch lange nach ihrem Ruhestand noch engagierte.

Inge Petersen - *1920 in Flensburg, erreichte nach ihrem Flensburger Abitur und Medizinstudium in Jena, Göttingen und Straßburg als erste Frau in der BRD das Amt der kinderchirurgischen Chefärztin.

Auf flensburg-mitmachen.de/jetzt-abstimmen sowie im Foyer des Rathauses können jetzt alle abstimmen. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Kandidatinnen.

 

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Christian Reimer


Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de