Meldungsdatum: 08.09.2025

Aktionstag in Rheindahlen: Gemeinsam gegen Kinderarmut

Kostenlose Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien am 19. September

Unter dem Titel „Gemeinsam sind wir reich!“ lädt die Sozialraumkonferenz Rheindahlen am Freitag, 19. September, von 13 bis 17 Uhr zu einem Aktionstag auf die Plektrudisstraße 25–27 ein.

Die Besucher*innen können sich unter anderem auf eine Teddy-Klinik freuen, in der Kinder ihre Kuscheltiere „behandeln“ lassen können. An einem „Nimm-mit-Tisch“ können Kleidungsstücke kostenlos mitgenommen werden. Dazu gibt es eine Kreativstation, Tattoos, ein Glücksrad, Waffeln und Begegnungsangebote. Alle Aktionen sind kostenlos und werden mit Mitteln des Landeskinderschutzgesetzes NRW finanziert. 

Die Veranstaltung ist Teil der Mönchengladbacher Bildungsgespräche, die in diesem Jahr das Thema Kinderarmut in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehören auch die Akteur:innen der Rheindahlener Sozialraumkonferenz. Das Jugendamt, städtische und freie Kita-Träger, Jugendeinrichtungen, die Schulen und der Reha-Verein. Der Aktionstag soll Armut nicht nur thematisieren, sondern auch zeigen, wie ihr mit kreativen, niedrigschwelligen und solidarischen Angeboten begegnet werden kann. 

Die Sozialraumkonferenz Rheindahlen organisiert bereits zum dritten Mal eine solche Veranstaltung. Nach der Schnippeldisko 2023 und dem Familientag 2024 stehen auch in diesem Jahr das Miteinander im Stadtteil und die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Fokus. 

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und gemeinsam ein Zeichen gegen Kinderarmut zu setzen.