Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 09.09.2025

Wie kann Demenz vorgebeugt werden?

Online-Vortrag des Kreises Borken mit Gerontologin Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen am Dienstag, 16. September 2025

Wenn ältere Menschen ihre geistigen Fähigkeiten regelmäßig trainieren, kann eine Pflegebedürftigkeit verzögert oder gemildert werden. Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen vom Landesverband Alzheimer NRW und Leiterin des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Kreis Borken beleuchtet in ihrem Online-Vortrag „Geistig fit bleiben: Mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ Hintergründe und zeigt bewährte Strategien, um die geistigen Fähigkeiten zu fördern. Dabei beschreibt die Gerontologin Grundregeln für den Alltag und vermittelt praxisnahe Methoden. Für Angehörige, Pflegekräfte sowie Seniorinnen und Senioren bietet der Termin wertvolles Wissen, um geistige Gesundheit als Teil der Pflegeprävention zu stärken. Der Termin findet am Dienstag, 16. September 2025, von 19 bis 20 Uhr über die Plattform Zoom statt.

Dem kostenlosen Vortrag kann ohne Anmeldung unter folgendem Link beigetreten werden: www.kreis-borken.de/pflege-vortrag
Meeting-ID: 923 7674 0948
Kenncode: rV9Hb2

Weitere Informationen zum Thema Pflege sind unter www.pflege-kreis-borken.de zu finden.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Referentin Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen

©  
Referentin Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen