Meldungsdatum: 08.09.2025

Bundesfest 2025: Verkehrshinweise und Anreiseinformationen

Am 21. September: Innenstadt ab 6 Uhr gesperrt / Anwohner sollten sich frühzeitig auf Verkehrseinschränkungen einstellen / Verkehrsleitsystem für Anreisende mit Reisebus, Bahn und Auto

Vom 19. bis 21. September 2025 wird in Mönchengladbach das Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften gefeiert. Höhepunkt des Festes ist der große Festumzug mit erwarteten 15.000 Teilnehmenden am Sonntag, 21. September.

An diesem Tag wird die komplette Mönchengladbacher Innenstadt ab 6 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Straßensperrungen am Sonntag, 21.09., in der Innenstadt

Die Sperrung für den motorisierten Individualverkehrs betrifft den Bereich Hittastraße, Speicker Straße, Fliethstraße, Rathenaustraße, Bismarckstraße, Regentenstraße, Viersener Straße (ab Sandradstraße), Aachener Straße (von Viersener Straße bis Barbarossastraße).

Zudem werden die Vitusstraße zwischen Luisenstraße und Fliethstraße sowie die Luisenstraße zwischen Vitusstraße und Turmstraße gesperrt, da hierüber der Linienverkehr umgeleitet wird.

Der frühe Zeitpunkt der Sperrung ist notwendig, um die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen für den Festumzug, der nach einer Freiluftmesse am Geropark um 11:45 startet, rechtzeitig umsetzen zu können.

Halteverbote am Sonntag, 21.09., in der Innenstadt

Haltverbote werden entlang des Aufstellungsraums und der Zugstrecke eingerichtet. Das betrifft folgende Straßen: Hittastraße, Speicker Straße, Bleichstraße, Lüpertzender Straße, Bismarckstraße, Kaiserstraße, Viersener Straße (zwischen Kaiserstraße und Aachener Straße) und Aachener Straße (zwischen Viersener Straße und Sandradstraße). Halteverbote gelten außerdem auf der Umleitungsstrecke für den Linienverkehr.

Die Haltverbote gelten am Sonntag, 21. September ab 6 Uhr. Fahrzeuge, die an den genannten Straßen im Halteverbot stehen, werden ab diesem Zeitpunkt abgeschleppt.

Hinweise für Anwohner der Innenstadt

Wegen der umfangreichen Straßensperrungen in der Innenstadt können die Anwohner den gesperrten Bereich am Sonntag, 21. September, nach 10 Uhr nicht mehr mit dem Fahrzeug verlassen. Wer am Sonntag eine Fahrt mit dem Auto plant, sollte sein Fahrzeug also frühzeitig, am besten bereits am Samstagabend, außerhalb des gesperrten Bereichs parken. Möglichkeiten bieten sich zum Beispiel auf Parkplätzen in Nähe der Kaiser-Friedrich-Halle oder auf den Parkplätzen am Sittardplatz.

Hinweise für Anreisende mit dem Zug

Gäste des Bundesfestes und Teilnehmer des Festumzuges, die am Sonntag mit der Bahn anreisen, können vom Hauptbahnhof zu Fuß zum Geroplatz gehen (rund 1.350 Meter), oder ab dem Europaplatz mit den Linien 15, 17, 25 und 36 fahren.

Hinweise für Anreisende mit dem Auto:

Gäste, die mit Auto anreisen, sollten die A61, Abfahrt Holt nutzen und den grünen Hinweisschildern mit dem St. Sebastianus Kreuz zum Parkhaus der SMS Group an der Hügelstraße folgen. Wegen der Sperrung der Innenstadt sind die Parkhäuser in der Mönchengladbacher City nicht nutzbar.

Die grünen Hinweisschilder weisen auch Gästen den Weg, die mit dem Fahrzeug über A 52, Abfahrt MG-Nord oder aus Richtung Rheydt, Viersen, Neuss, Schwalmtal und Heinsberg anreisen.

Hinweise für Busreisende

Angemeldete Reisebusse, die Gäste zum Bundesfest bringen, sollten die A61, Abfahrt MG-Nordpark nutzen. Von dort werden die Reisebusse mit Hinweisschildern zur Hittastraße gelenkt, wo die Reisenden direkt am Geropark aussteigen können.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bundesfest Wegweiser

©  Stadt MG
Bundesfest Wegweiser

Grüne Schilder mit dem St. Sebastianus Kreuz weisen Autos und Bussen den Weg zum Bundesfest. (Foto: Stadt MG)