Meldungsdatum: 09.09.2025
Der Glasfaserausbau in Osnabrück schreitet sichtbar voran, wirft für viele Bürgerinnen und Bürger aber oft noch Fragen auf. Deshalb bietet die Gigabitkoordinierung der Stadt Osnabrück am Donnerstag, 25. September, im Rahmen der Digitalen Woche ein umfangreiches Informationsangebot am Schloss Osnabrück an. Das Gigabitbüro des Bundes ist von 12 bis 20 Uhr mit seinem „Gigabit-Mobil“ vor Ort. Gleichzeitig stehen die Gigabitkoordinatorinnen der Stadt zu Gesprächen zur Verfügung. An ihrem Stand können sich die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Glasfaser neutral informieren und beraten lassen.
Das Gigabit-Mobil ist unter anderem mit einem Showroom ausgestattet, in dem die verschiedenen technologischen Anwendungen und Geräte des Glasfaserausbaus einschließlich der sogenannten Inhouse-Verkabelung ausgestellt sind. Eine Lounge lädt dabei zum individuellen Austausch ein. Ergänzend finden um 13, 15 und 17 Uhr am Mobil Fachvorträge zum Thema „So kommt die Glasfaser zu Ihnen“ statt.
Von 19 bis 20 Uhr lädt das Gigabitbüro des Bundes zudem zu einer Präsentation und anschließendem Bürgerdialog ins Osnabrücker Schloss ein. Dabei berichtet die Gigabitkoordinierung der Stadtverwaltung auch über den aktuellen Sachstand beim Glasfaserausbau in Osnabrück. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.digitalewoche-osnabrueck.de.
Zum Hintergrund:
Ziel der Stadtverwaltung ist es, mithilfe von privaten Unternehmen oder Fördermitteln ab 2028 eine flächendeckende Gigabitversorgung zu gewährleisten, die für die Digitalisierung und die damit einhergehenden Datenmengen erforderlich ist. Eine übersichtliche Kartendarstellung sowie weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Osnabrück finden sich auf www.osnabrueck.de/breitbandausbau. Informationen zum Vortrag des Gigabitbüros gibt es unter www.gigabitbuero.de/so-kommt-die-glasfaser-zu-ihnen.
Pressekontakt: Constantin Binder | Telefonnummer 0541 323-4556 | E-Mail binder@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.