Meldungsdatum: 08.09.2025
„Der Radverkehr ist für Hanau ein zentrales Thema. Deshalb haben wir von städtischer Seite rund 700.000 Euro investiert und sind gleichzeitig dankbar für die Förderung des Bundes“, so Stadträtin Hemsley. Mit einem Investitionsvolumen von 2,9 Millionen Euro, davon 2,2 Millionen Euro Fördermittel des Bundesministeriums für Verkehr im Rahmen des Programms „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“, wurde die wichtige Radverkehrsachse umfassend modernisiert. Im Zuge der Arbeiten wurde der Weg auf 3,50 Meter verbreitert und mit einem zusätzlichen Bankettstreifen ausgestattet, der die Entwässerung sichert. „Der Main-Radweg verbindet Hanau mit Aschaffenburg, Offenbach, Frankfurt und Mainz – er ist somit Teil einer überregional bedeutenden Verbindung“, so Hemsley.
Die Bauarbeiten, die im Oktober 2024 begonnen hatten, umfassten insgesamt neun Bauabschnitte zwischen der Stadtgrenze Mühlheim und Klein-Auheim. Trotz witterungsbedingter Unterbrechungen im Winter konnte der Zeitplan eingehalten werden. Einzelne Teilstücke wurden bereits im Frühjahr freigegeben, nun ist die gesamte Strecke wieder vollständig nutzbar. „Und das fast einen Monat früher als geplant“, sagt Stadträtin Hemsley.
Der Main-Radweg ist Teil der D-Route 5 Saar-Mosel-Main und zählt zu den meistfrequentierten Radwegen in der Region. Unter der Woche ist der Radweg eine wichtige Verbindung für viele Pendlerinnen und Pendler aus Hanau und der Umgebung, und an Wochenenden nutzen laut Zählungen sogar bis zu 3.300 Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger die Strecke.
Radnetz Deutschland bildet das Netz der Radrouten von nationaler Bedeutung und besteht aus den dreizehn „D-Routen“, einschließlich des „Iron Curtain Trail“ sowie dem „Radweg Deutsche Einheit“. Radnetz Deutschland umfasst rund 11.700 Kilometer, es ist zugleich Bestandteil des europäischen Radfernwegenetzes „EuroVelo“ und damit international bedeutend. Mit dem Förderprogramm unterstützt der Bund finanziell die qualitative Verbesserung, die Bekanntheit und die Attraktivität von Radnetz Deutschland.
Pressekontakt: Florian Bauer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Hanaus Stadträtin Isabelle Hemsley eröffnete den sanierten D-Route-5-Abschnitt des Main-Radwegs in Hanau.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.